Witten

Hammerwerk in Witten-Annen
01_220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterliche Ruhr bei Witten, um 1930?
01_658
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schornsteinkulisse in Witten-West
01_678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Nachtigallenbrücke im winterlichen Ruhrtal, um 1930?
01_679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Quelle bei Burg Hardenstein
01_680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine Burg Hardenstein am Ruhrufer bei Herbede, erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh.
01_681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine Burg Hardenstein, Bergfried - erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh.
01_682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine Burg Hardenstein, erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh., Aufnahme um 1930?
01_683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Gehöft bei Herbede, um 1930?
01_685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk-Bauernhaus in Herbede
01_687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Wiendalsbank, Witten-Annen: Ackerbau und Schwerindustrie in engster Nachbarschaft
01_694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Steinhausen mit seinem Turm aus dem 13. Jahrhundert
01_2597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Steinhausen: Ehemaliger Turnierplatz mit efeubewachsenen Sitzterrassen
01_2598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gedenkstein für Johannes Fabricius, Pfarrer in Bommern zur Zeit der Pestepidemien um 1636
01_2621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alters- und Invalidenheim "Lutherhaus" in Bommern
01_2686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtzentrum mit Rathaus und Gedächtniskirche, Luftbild, um 1930?
01_3033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal der Gedächtniskirche mit Blick auf das Rathaus
01_3034
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Rathaus: Sitzungssaal des Stadtrates
01_3035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Marktplatz: Wohnviertel mit Johanniskirche im Jahre 1913
01_3036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sackträger-Denkmal, Kornmarkt: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
01_3037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornmarkt mit Sackträger-Denkmal: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
01_3038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser im Altstadtviertel am Rathaus
01_3039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtgasse mit blühender Kastanie
01_3040
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster: Altstadtidylle
01_3041
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtwinkel: Schmiedeeiserne Laterne an einer Bruchsteinhauswand
01_3042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Buchholz (1728): Alter Fachwerk-Bauernhof im modernen Wohnviertel an der Südstraße
01_3043
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendstilarchitektur: Das Märkische Museum, erbaut 1909 (Blücherstraße, später Husemannstraße)
01_3045
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtpark (angelegt 1928)
01_3046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mietshäuser der Wohnungsgenossenschaft Witten-Süd am Humboldtplatz
01_3047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kunstvoll geschmiedetes Eingangstor zur Villa Lohmann (Ruhrstraße)
01_3048
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Witten, erbaut im 15. Jh., Ruhrstraße, um 1930?
01_3049
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Witten, Ruhrstraße: Innenhof mit begrünten Fassaden
01_3050
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Witten, erbaut im 15. Jh.: Innenhof mit Torausfahrt, Ruhrstraße, um 1930?
01_3051
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1853 gegründetes Gußstahlwerk (Ruhrstahl AG) an der Ruhr bei Bommern
01_3052
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schornsteine eines Gußstahlwerks der Ruhrstahl AG (Bommern)
01_3053
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krananlage im Feuerschein eines Stahlabstichs - Gußstahlwerk der Ruhrstahl AG bei Bommern
01_3054
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkbogenbrücke mit Eisenbahntrasse an der Wetterstraße
01_3055
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Helenenberg über die Innenstadt von Witten (um 1900)
01_3056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Borbachtal südlich der Stadt
01_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittschuhläufer auf dem Hammerteich im Borbachtal südlich der Stadt, um 1930?
01_3058
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...