Wirtschaft

Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde - gegründet 1841 als Hermannshütte 1841, ab 1852 Hörder Bergwerks- und Hüttenverein, ab 1906 Phoenix AG, ab 1926 Vereinigte Stahlwerke AG, nach weiteren Besitzwechseln ab 1966 Hoesch und 1992 Tyssen-Krupp. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_39
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlguß aus der Bessemerbirne - ohne Standortangabe, vermutlich: Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde, undatiert, um 1930?
01_40
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformung auf der Walzstraße - ohne Standortangabe, vermutlich: Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde, undatiert, um 1930?
01_41
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fassabfüllung im Bierbahnhof der Dortmunder Union- Brauerei
01_45
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Formung eines Lokomotivrades
01_66
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerker am Hochofen
01_67
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Sammlung der Eisenschmelze
01_68
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Abtransport der Schlacken
01_69
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ein Hauer bei der Arbeit im Streb
01_73
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Streckenbau im Erzbergwerk Bindweide bei Steinebach an der Sieg, Gemeinde Gebhardshain (Rheinland-Pfalz), undatiert, um 1920?
01_182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Erzbergwerk: Brechen und Verladen des Gesteins, Siegerland, ohne Ort, undatiert, um 1920?
01_183
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Erzbergwerk: Ausfahren des Gesteins in Loren - Siegerland, ohne Ort, undatiert, um 1920?
01_184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmiedegesellen am Reckhammer im Volmetal
01_199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schachtfüllort in einem Steinkohlebergwerk
01_214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Bergwerk: Verbauen eines Strebs
01_215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Bergwerk: Instandsetzung gebrochener Strebstützen
01_216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk im Stahlwerk Dortmunder Union
01_219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk in Witten-Annen
01_220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Glockengießerei Humpert
01_365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in ein Elektrizitätswerk an der Möhnetalsperre
01_475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Blechwalzwerk I. in Bärenstein
01_629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Blechwalzwerk II. in Bärenstein
01_630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Bandwalzwerk I. in Bärenstein
01_631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Bandwalzwerk II. in Bärenstein
01_632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Drahtzieherei und Topfglüherei
01_633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Werkskonzert mit einer Militärkapelle aus Lüdenscheid
01_634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Gesellschaftsraum in der Werksgaststätte
01_636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksgaststätte mit Billardtisch
01_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksküche
01_638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Sanitätsraum
01_639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Badekabinett
01_640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Waschanlage und Spinde
01_641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Waschanlage
01_642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbierküche in der Brauerei Topp (erbaut 1560), ca. 1913.
01_971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stanzhammer in einem Stahlwerk
01_1124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gurkenzucht im Gewächshaus (Gärtnerei Kornacker, Wehrden)
01_1183
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Eringerfeld: Treppenhaus mit gedrechselte Treppe
01_1844
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Modell eines wasserbetriebenen Schmiedehammers (Deutsches Drahtmuseum, Altena?)
01_1894
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Modell einer Drahtrolle im Museum Altena
01_1914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marmorsäge im Lietwerk bei Niederbergheim/Allagen
01_2430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...