Wirtschaft

Wochenmarkt auf dem Hansaplatz
01_11
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenhaus und Sparkassengebäude in der Hansastraße
01_36
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Werksbahnhof: Abfertigung von Dampflok-gezogenen Brauerei-Güterzügen
01_44
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur am Ortsrand von Wellinghofen
01_53
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hoesch-Stahlwerk
01_63
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoesch-Stahlwerk in Dortmund, undatiert, um 1930?
01_64
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochöfen und Förderanlagen der Vereinigten Stahlwerke AG, Dortmund
01_65
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksstraße im Hoesch-Stahlwerk
01_70
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kühltürme des Hoesch-Stahlwerkes, Dortmund
01_71
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Kaiserstuhl, Schachtl II, in Dortmund
01_72
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Innenstadt auf die Dortmunder Union- Brauerei
01_76
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Dortmunder Union-Brauerei
01_77
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Wochenmarkt
01_100
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mehrfamilienhaussiedlung in Lütgendortmund im Bereich Westricher Straße (Nr. 77, 79, 81) und Potthöferei - vorn: Hof Gottschalk (in den 1960er Jahren abgerissen), großes Gebäude am linken Bildrand: Ev. Krankenhaus, undatiert, 1930er Jahre? [Detailangaben: Ute Lobisch, Nordkirchen, 7/2013]
01_113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Glückauf-Tiefbau in Dortmund: Seilbahn zur Abraumhalde, Stilllegung der Zeche 1925 und der Kokerei 1930
01_139
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Admiral in Wellinghofen? (in Betrieb 1911-1925) oder Zeche Vereinigte Wiendahlsbank bei Kruckel? (in Betrieb 1758-1924)
01_141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schäfer mit Schafherde am Rande einer Zechensiedlung
01_143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schäfer und Schafherde vor der Kulisse einer Zeche
01_144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wegkreuze bei Altastenberg am Kahlen Asten
01_170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegenherde auf dem Marktplatz in Winterberg
01_171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abraumhalden am Stahlberg bei Müsen
01_181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Ortschaft Langewiese
01_354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Morgendlicher Viehtrieb durch den Ort
01_355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Züschen im verschneiten Ahretal, um 1940?
01_357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Niedersfeld und verschneite Feldfluren
01_359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt und die Briloner Hochfläche
01_363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt und ihre Feldflur
01_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ort in der Soester Börde, ca. 1913.
01_505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dinker, Am freien Stein: Ehemaliges Freistuhlgelände mit den "Steinbüschen" (Gehölz) - im Hintergrund die ev. Pfarrkirche St. Othmar, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_547
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidende Kühe am Ortsrand von Westhofen
01_657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Wengern: Kirchplatz mit ev. Pfarrkirche St. Liborius, um 1930?
01_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Baumbestand am Dorfrand von Nateln (coloriert)
01_786
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippe-Schleuse am Starnbergschen Park
01_911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiserne Schleusenkonstruktion
01_912
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt in der Marktstraße, ca. 1913.
01_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof Gruß in der Osthofenstraße, ca. 1913.
01_980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in der Osthofenstraße (Haus Gruß und Haus Kind)
01_1007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Fachwerkhaus mit Doppelgiebel aus dem 16. Jahrhundert
01_1008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erzgruben Stahlberg und Wildermann bei Müsen/Dahlbruch, um 1920?
01_1103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Felder auf Alhausen - Heimat des Dichters F.W. Weber
01_1229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...