Weserrenaissance, Lipperenaissance

Das Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet um 1610
01_245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet um 1610
01_1193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Küsterhaus der ev. Kiliani-Kirche, errichtet 1565, Weserrenaissance, Holenbergstraße 11. Neuer Standort nach einer späteren Flächensanierung: An der Kilianikirche 5. Undatiert, um 1920?
01_1194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt, Nicolaistraße 10: Ehemaliges Pfarrhaus, Weserrenaissance. Undatiert, um 1920?
01_1200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, Aufnahme von Friedrich Hundt, um 1869
01_1234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Thienhausen, Bj. um 1610, Weserrenaissance - Wohnstätte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber von 1867-1886
01_1247
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Varenholz, erbaut 1540-1600, Weserrenaissance, Aufnahme um 1930?
01_1551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
01_1688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Paderborn - erbaut 1613 bis 1620 durch Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, Weserrenaissance. Undatiert, um 1930?
01_2083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Erwitte, erbaut im 16.Jh., Weserrenaissance, um 1930?
01_2110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Overhagen, Hofseite - Bj. 1619, Baumeister Laurenz von Brachum, Lipperenaissance, ab 1962 Gymnasium
01_2111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Südflügel - Wasserschloss der Lipperenaissance, Bj. 1564 ff, Baumeister Laurenz von Brachum, Aufnfahme um 1930?
01_2206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Rückansicht - Wasserschloss der Lipperenaissance, Bj. 1564 ff, Baumeister Laurenz von Brachum, Aufnahme um1930?
01_2207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Thienhausen, Bj. um 1610, Weserrenaissance - Wohnstätte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber von 1867-1886
01_2922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhaus, Backstein-Fachwerk mit Rosettenornamentik der Weserrenaissance, 16. Jh. (Haus Otterpohl, Mönchstraße 8)
01_3001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen mit neugotischer Schlosskapelle, erbaut 1855-1858 nach Plänen von Hilger Hertel, Ansicht um 1930?
01_3134
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Das Rathaus von Paderborn, erbaut 1613-1620 im Stil der Weserrenaissance unter Dietrich v. Fürstenberg
01_5365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Eine Hausfassade am Marienplatz in Paderborn im Stil der Weserrenaissance
01_5367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet um 1610
03_1712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fenstererker mit schmuckvoller Holzschnitzerei am Westgiebel des Rathauses (Weserrenaissance, um 1610)
03_1726
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Brake, überdachter Treppenaufgang im Hof, um 1930?
03_1868
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Brake, Blick in den verschneiten Innenhof, um 1930?
03_1869
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Brake im Winter, um 1930?
03_1875
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Overhagen, Seitenansicht mit Gräfte und barockem Schlossturm, um 1930?
03_1974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Seitenansicht - Wasserschloss der Lipperenaissance, Bj. 1564 ff, Baumeister Laurenz von Brachum. Undatiert, Aufnahme vor 1900.
03_2084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Gebäudepartie mit Rundturm
03_2085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Gasthof Lessmann "Zur guten Quelle", Westerbachstraße 4 - erbaut 1578, Weserrenaissance. Undatiert, um 1944?
03_2197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Gasthof Lessmann "Zur guten Quelle" (erbaut 1578), Westerbachstraße 4, und die „Rats-Apotheke“, Marktstraße 2. Weserrenaissance. Undatiert, um 1944?
03_2198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Küsterhaus der ev. Kiliani-Kirche, errichtet 1565, Weserrenaissance, Holenbergstraße 11. Neuer Standort nach einer späteren Flächensanierung: An der Kilianikirche 5. Undatiert, um 1944?
03_2199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Fachwerkhaus Nicolaistraße 10, Weserrenaissance. Undatiert, um 1944?
03_2200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Erwitte, erbaut im 16.Jh., Weserrenaissance
03_2926
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus "Alt Lemgo", Fachwerkgebäude mit Fachwerkornamentik der Weserrenaissance, um 1920?
03_3186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Schwalenberg, Fachwerkbau der Weserrenaissance, erbaut 1579 und ältestes Haus der Stadt, Aufnahme um 1950?
03_3187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhaus "Haus Werburg", erbaut 1596, ehem. Wasserburg in Spenge
03_4377
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhaus "Haus Werburg", erbaut 1596, ehem. Wasserburg in Spenge
03_4381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Südflügel - Wasserschloss der Lipperenaissance, Bj. 1564 ff, Baumeister Laurenz von Brachum
04_43
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Südflügel - Wasserschloss der Lipperenaissance, Bj. 1564 ff, Baumeister Laurenz von Brachum
04_44
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Südflügel mit Eckturm und neugotischer Kapelle, erbaut 1855-1858 nach Plänen von Hilger Hertel, Ansicht um 1940?
04_45
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Südflügel - Wasserschloss der Lipperenaissance, Bj. 1564 ff, Baumeister Laurenz von Brachum
04_46
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Assen, Giebelfassade über dem Portal des Südflügels
04_47
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...