Werl

Blick auf den Ort in der Soester Börde, ca. 1913.
01_505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenhof einer Burgruine, ca. 1913.
01_516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dicke Eiche im Stadtwald, ca. 1913.
01_549
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliges Rittergut Haus Lohe bei Westönnen, bezeugt seit 1281, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waisen-und Erziehungsheim der Mellin'schen Stiftung auf dem Gutshof Westuffeln, ca. 1913.
01_589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Borg, Werl-Budberg
01_775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdeweide bei Kump
01_1308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weizenernte im Kump bei Werl um 1919 (coloriert)
01_1319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderherde auf einer Obstwiese bei Hilbeck
01_1322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Büderich in der Soester Börde
01_2271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torpartie einer Fachwerkscheune, Holtum
03_2920
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildstock an der Straße von Wickede nach Holtum
03_2921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken bei Holtum
03_2932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweide bei Mawicke
03_2933
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thronende Muttergottes, Frontalansicht der Holzskulptur aus dem späten 12. Jahrhundert,  Franziskanerklosterkirche Mariae Heimsuchung
04_3407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thronende Muttergottes, Frontalansicht der Holzskulptur aus dem späten 12. Jahrhundert,  Franziskanerklosterkirche Mariae Heimsuchung
04_3408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thronende Muttergottes, Schrägansicht der Holzskulptur aus dem späten 12. Jahrhundert,  Franziskanerklosterkirche Mariae Heimsuchung
04_3409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Propsteikirche St. Walburga: Wandbild mit Kruzifix und Gnadenstuhl in einer steinernen Altararchitektur, Gotik, um 1420
04_3607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Propsteikirche St. Walburga: Wandbild mit Kruzifix und Gnadenstuhl in einer steinernen Altararchitektur, Gotik, um 1420
04_3609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obstwiese bei Hilbeck
05_2491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anhänger mit Weißkohl auf einem Hof bei Westönnen
05_2504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anhänger mit Weißkohl auf einem Feld bei Westönnen
05_2505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Entladen von Weißkohl von einem Anhänger auf einem Hof bei Westönnen
05_2506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Amtsgericht, Hauptfront mit Blick auf Vorplatz und Brunnen (Walburgisstraße 45)
10_904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franziskanerkloster Werl mit Alter Wallfahrtskirche Maria Virginis (re.), erbaut 1786-1789, und Neuer Wallfahrtskirche" Maria Heimsuchung, neoromanische Basilika, erbaut 1904-1906
10_905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz in Werl mit Blick zur Neuen Wallfahrtskirche St. Maria Heimsuchung (Franziskanerklosterkirche), neoromanische Basilika, erbaut 1904-1906
10_906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus von Papen (erbaut um 1720), seit 1980 Sitz der Stadtbibliothek, Marktstraße 3
10_907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bürgerzentrum im 1558 erbauten Walburgahaus am Kirchplatz 2
10_908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Volkshochschule im Gebäude der ehemaligen Walburgis-Volksschule (erbaut 1869), Kirchplatz 5
10_909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkshochschulgebäude, Seitengiebel mit Madonnen- Skulptur (Kirchplatz 5)
10_910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rykenberg, mittelalterliches Burgmannshaus - seit 1962 Stadtmuseum
10_911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmruine, Relikt der 1519/21 erbauten Landesburg des Erzbistums Köln, zerstört im Siebenjährigen Krieg 1756-1763 (Baudenkmal?)
10_912
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franziskaner-Missionsmuseum "Forum der Völker", Melsterstraße 15
10_913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glasfassade am Franziskaner-Missionsmuseum "Forum der Völker", Melsterstraße 15
10_914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...