Weg, Wegeführung

Feldweg am Waldrand
01_118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkscheune an der Zufahrt zur Ruine Haus Wilbring (ehemalige Wasserburg)
01_120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal
01_157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Holzfäller und Zugtiere bei der Mittagspause
01_290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Sassendorf, Gutshof der Herren von Bockum-Dolffs (Baujahr 1785)
01_572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
„Roter Turm“, Höxter - einzig erhaltener Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung an der Oberen Mauerstraße, Ansicht vom Wall. Undatiert, um 1940?
01_608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Viermärker Eiche an der Stadtgrenze Herdecke/Dortmund nahe der Kreuzung Ossenbrink/Viermärker Weg, gefällt 1945 und an gleicher Stelle neu gepflanzt. Undatiert, um 1930?
01_651
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingangsbereich des Friedhofes
01_916
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchenbuschwald mit Hohlweg im Wiehengebirge
01_1412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fichtenhochwald im Wiehengebirge bei Bergkirchen
01_1413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hainbuchen-Allee im Kurpark von Lippholthausen
01_1625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallfahrtsweg in Kleinenberg: Lindenallee mit Kreuzwegstationen oberhalb der Wallfahrtskapelle
01_1760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Eggeweg: Steinkreuzfragment, der Sage nach von Karl dem Großen an die Stelle eines sächsischen Opersteines gesetzt und daher von den Sachsen verächtlich "Kleiner Herrgott" genannt (Denkmal?)
01_1766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Graben- und Wallanlagen auf der Karlschanze: Kernpartie eines Wehrsystems aus der Sachsenzeit
01_1767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang der Drudenhöhle (auch Getrudskammer) im Eggegebirge östlich der Karlschanze, der Sage nach Wohnsitz einer sächsischen Priersterin (Bodendenkmal?)
01_1769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tausendjährige Eiche in Borlinghausen (Umfang 11,5 Stamm, 69 m Krone)
01_1773
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Linde mit Heiligenhäuschen zwischen Heddinghausen und Langenstraße
01_1837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee auf dem Wall der ehemaligen Stadtbefestigung (Ullrich-Jakobi-Wall)
01_1945
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Lindenallee auf den Wallanlagen
01_2197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweg bei Wetter
01_2503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unterstand an einer Weggabelung im Wald
01_2511
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Viermärkerbaum" in Ende, Grenzpunkt der 4 Marken Ende, Kirchhörde, Bittermark und Reichsmark
01_2631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee des Hauses Harkorten um 1900
01_2648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villa Miele im Villenviertel der Stadt
01_2999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsweg mit Grenzstein bei Wiedenbrück
01_3005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweg am Hohenstein
01_3062
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee bei Haus Assen, um 1930?
01_3138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsweg durch einen Forst bei Bad Waldliesborn
01_3140
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Promenadenweg am alten Zoo nähe Schlosspark, um 1930?
03_849
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Promenadenweg am alten Zoo nähe Schlosspark, um 1930?
03_850
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee im Schlosspark
03_1014
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Idyllischer Weg im Schlosspark
03_1015
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torpfeiler am Parkeingang von Haus Heithorn bei Hiltrup
03_1088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweg in der Hohen Ward
03_1094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandweg in der Hohen Ward
03_1097
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneiter Maikottenweg in Mauritz, um 1930?
03_1165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weg im "Soldatenbusch"
03_1168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weg mit Lindenallee bei Gut Duesberg (Geist)
03_1171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weg in einem Birkenwald in der Loddenheide
03_1219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlicher Prozessionsweg von Münster nach Telgte - Wegeabschnitt in Münster-Mauritz oder St. Mauritz. Undatiert, 1930er Jahre?
03_1250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...