Weber, Friedrich Wilhelm

Haus Thienhausen, Bj. um 1610, Weserrenaissance
01_1207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portrait des Dichters Friedrich Wilhelm Weber
01_1226
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof bei Alhausen (Geburtshaus des Dichters F.W. Weber)
01_1227
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorflinde in Alhausen, Geburtsort des Dichters F. W. Weber
01_1228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Felder auf Alhausen - Heimat des Dichters F.W. Weber
01_1229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kölner Dom vor der Restauration (Zeichnung) - Reiseskizze des Dichters F.W. Weber
01_1237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lange Straße mit dem Haus des Dichters F.W. Weber (30er Jahre, geschätzt)
01_1239
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhaus des Dichters F.W. Weber (Verlagsgebäude)
01_1240
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus - Wirkungsstätte des Arztes und Dichters F.W. Weber
01_1244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Thienhausen, Bj. um 1610, Weserrenaissance - Wohnstätte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber von 1867-1886
01_1247
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhaus des Arztes und Dichters Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894)
01_1249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Wohnzimmer mit Kamin
01_1250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Musikzimmer mit Flügel
01_1251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Wohnzimmer
01_1252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehefrau des Arztes und Dichters Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894) mit ihren Hunden im Garten
01_1253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grabstätte des Dichters F.W. Weber
01_1254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Kloster Corvey im Bau
01_1258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Schreibender Mönch
01_1259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar am Meer
01_1263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar am Totenbett
01_1264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Erntedankfest
01_1267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Drude am Lagerfeuer
01_1268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar und Gero
01_1269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar auf der Thingstätte
01_1270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar und Eschenberger
01_1271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar beim Schmied Fulko
01_1272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Hildegunde
01_1273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Mönche am Lager Elmars
01_1275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Drude und Mönch
01_1276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar im Klostergarten
01_1277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Hildegunde und Drude
01_1278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Graf Bodo und Eggi
01_1279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Elmar und der alte Eschenberger
01_1280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Aiga am Brunnen
01_1281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchillustration aus "Dreizehnlinden" - Epos von F.W. Weber: Uhu im Baum
01_1282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Thienhausen, Bj. um 1610, Weserrenaissance - Wohnstätte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber von 1867-1886
01_2922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Thienhausen: Gräfte und Herrenhaus, Bj. um 1610, Weserrenaissance - Wohnstätte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber von 1867-1886
01_2925
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reisewege des Dichters F.W. Weber: Wacholderpartie mit Moortümpel in der Lüneburger Heide
01_4840
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reiseorte des Dichters Weber: Ostsee bei Greifswald
01_4841
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reisewege des Dichters Friedrich Wilhelm Weber: Kreidefelsen 'Königsstuhl" auf Rügen
01_4842
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...