Warensortiment, Warenauslage, Warenpräsentation

Weberei: In der Versandabteilung: Abmessen, Verpacken und Etikettieren von Warenlieferungen
01_3895
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ein Ladengeschäft der Konsumgenossenschaft
01_5273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Markttreiben vor dem Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt
03_140
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drogerie und Apotheke Jack neben dem Gertrudenhof an Warendorfer Straße Ecke Kaiser-Wilhelm Ring, wie dieser abgerissen um 1968. Im Schaufenster: Wasserball der Sonnenschutzmarke PIZ Buin (auf dem Markt ab 1946), an der Fassade: PEZ-Automat (auf dem Markt ab 1956 für den Vertrieb von Pfefferminzbonbons) und Kaugummi-Automat (angebracht um 1965). Aufnahme undatiert, geschätzt um 1965.
03_1125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Lieferbereite Tuchproduktion in der Lagerhalle, um 1935?
03_3515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbhändler. Castrop-Rauxel, undatiert, 1960er Jahre.
03_4027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle mit Zeitschriftenständer, Standort Dortmund? Undatiert, 1998 oder später: Die im Ständer angebotene Frauenzeitschrift "Maxi" erschien erstmals 1998 [vgl. Bild-Nr. 18_1173].
03_4104
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle "Am Schlagbaum", Dortmund-Mengede, Große Riedbrückstraße/Waltroper Straße. Undatiert, um 1980 [?]
03_4107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle Emscherallee 12, Dortmund Huckarde, 1986.
03_4110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle der Familie Bartsch, Hallesche Straße 20 in Dortmund - Frau Bartsch (links) beim Fegen, 1986.
03_4111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle der Familie Bartsch, Hallesche Straße 20 in Dortmund - Frau Bartsch beim Fegen, 1986.
03_4112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendstil-Einrichtung einer historischen Drogerie/Apotheke im Natur- und Heimatmuseum Wanne-Eickel (Emschertal-Museum Stadt Herne), undatiert.
03_4115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Dobomil", die Trinkmilch der Milchversorgung Dortmund-Bochum "weiterhin zum alten Preis" - Gemischtwarenladen in Castrop-Rauxel-Ickern, Februar 1971.
03_4116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allerheiligenkirmes: Kinder vor einem mit Spielzeig dekorierten Schaufenster (eventuell Kaufhaus WEKA in der Brüderstraße?)
05_2176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allerheiligenkirmes: Verkaufsstand bei Nacht; Am Seel/Am Vreithof
05_2187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Marktplatz vor der ev.-ref. Kirche
05_3632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Marktplatz vor der ev.-ref. Kirche
05_3633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6016
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6022
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Handel: Lieferwagen mit Haushaltswaren
05_10198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Greven, 1971: Wochenmarkt an der St. Martinus-Kirche
05_10655
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf der Kirmes, Stand mit Süßwaren des Bäckers Schlattmann aus Heiden
06_1370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirmestag, Kinder vor einem Stand
06_1378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirmestag, Kinder vor einem Stand mit Süßigkeiten
06_1379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obst- und Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt
10_30
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt
10_31
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark, Prinzipalmarkt - Inhaber Stark und seine Warenkollektion
10_613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark, Prinzipalmarkt, Blick auf die Warenkollektion
10_614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark , Prinzipalmarkt - Blick auf die Warenkollektion
10_615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt-Wochenmarkt am Vreithof
10_1059
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obsthändler auf dem Wochenmarkt am Domplatz
10_1167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obststand auf dem Wochenmarkt am Domplatz
10_1169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Domplatz: Kundinnen am Gemüsestand
10_1170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktstand auf dem Wochenmarkt am Domplatz
10_1171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obstverkauf auf dem Wochenmarkt am Domplatz
10_1172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mineralienhändler auf dem Flohmarkt in der Promenade
10_1754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bilderstand auf dem Flohmarkt in der Promenade
10_1756
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...