Wallfahrtskirche

Kloster Oelinghausen (ehem. Prämonstratenserinnenkloster), Gesamtanlage mit St. Peter-Kirche, undatiert
01_300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Oelinghausen (ehem. Prämonstratenserinnenkloster), Gesamtanlage mit St. Peter-Kirche, undatiert, um 1920?
01_2371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz: Gotische Madonnenskulptur in einer Wandnische, um 1930?
01_3146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Oelinghausen (ehem. Prämonstratenserinnenkloster): St. Peter-Kirche
01_3431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wallfahrts- und Pfarrkirche St. Maria Heimsuchung auf dem Kohlhagen bei Kirchhundem-Brachthausen,  vermutlich 1920er Jahre
03_3212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Vinnenberg mit Kloster- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Warendorf-Milte, Westfassade von 1704
04_1200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Vinnenberg mit Kloster- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Warendorf-Milte, Westfassade von 1704
04_1201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallfahrtskirche St. Dionysius, romanische Pfeilerbasilika, erbaut Ende 12. Jh.
04_2328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallfahrtskirche St. Dionysius, romanische Pfeilerbasilika, erbaut Ende 12. Jh.
04_2329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz, Neubau von 1344 nach Brand des Vorgängerbaus von 1207
05_873
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz, Neubau von 1344 nach Brand des Vorgängerbaus von 1207
05_874
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ältestes Bauwerk Bochums: Stiepeler Dorfkirche, Urbau romanische Basilika (1008), Umbau zur Hallenkirche im 13. Jh. (Gräfin-Imma-Straße)
10_475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ältestes Bauwerk Bochums: Stiepeler Dorfkirche mit Friedhof - Urbau romanische Basilika (1008), Umbau zur Hallenkirche im 13. Jh. (Gräfin-Imma-Straße)
10_476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienwallfahrtskirche in Stiepel, erbaut 1914/1915, ab 1988 Klosterkirche einer neu gegründeten Zisterzienserpriorei
10_480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Ludgerus-Kirche (Billerbecker Dom), neugotische Basilika, erbaut von Wilhelm Rincklake 1892-1898
10_6699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Vinnenberg mit Kloster- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Warendorf-Milte, Westfassade von 1704
10_8670
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Vinnenberg mit Kloster- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Warendorf-Milte, Barocktor und Westfassade
10_8671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Vinnenberg mit Kloster- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Warendorf-Milte, Westfassade von 1704
10_10423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Vinnenberg mit Kloster- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Warendorf-Milte, Westfassade von 1704
10_10424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Vinnenberg und Wallfahrtskirche St. Mariä Geburt in Warendorf-Milte
11_2177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorhof der Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung in Werl
11_2193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franziskanerkloster Werl mit Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung
11_2194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franziskanerkloster Werl: Kreuzwegplatz an der Südseite der Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung
11_2195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franziskanerkloster Werl mit Kloster- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, neoromanische Basilika von 1905
11_2196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zur Wallfahrtskirche St.-Mariä-Heimsuchung in Kohlhagen (Gemeinde Kirchhundem)
20_923
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wallfahrtskirche St.-Mariä-Heimsuchung in Kohlhagen (Gemeinde Kirchhundem), undatiert (1920er Jahre?)
20_924
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wallfahrtsbasilika Mariä-Heimsuchung in Werl
20_1646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...