Wald

Feldweg am Waldrand
01_118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom nördl. Eggegebirge zum Teutoburger Wald
01_149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Berlebecker Quellen
01_155
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal
01_157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wald- und Weidelandschaft im Nesselbachtal, Rothaargebirge
01_173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lenne bei Altena
01_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Höhenzug "Langer Nacken" auf die Talstraße zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Brügge, um 1923.
01_195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Haubergsvorsteher Fritz Klein (1872-1960), links, und Landwirt Ernst Stracke (1855-1925) beim Vermessen des Hauberges zur Aufteilung der Schläge
01_264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Ausräumen des Haubergs
01_265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bündeln von Brennholz zu Schanzen
01_266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bauern beim Schälen der Eichstämme (Lohschälen)
01_268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bäuerinnen beim Schälen der Eichenäste (Lohschälen)
01_269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bauer beim Lohschälen
01_270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Kinder beim Lohschälen
01_272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Abtransport der Eichenlohe
01_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchenwald bei Grund
01_288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße durch einen Tannenwald bei Littfeld
01_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzkohlenmeiler im Burgholdinghauser Wald
01_291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapelle auf dem Fürstenberg (274 m üNN), erstmals erwähnt 1429, nach Zerstörung im 30-jährigen Krieg Neubau in barockem Baustil, undatiert
01_302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlung Bollwerk im bewaldeten Hügelland nördlich der Stadt
01_403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Wesselberg über das Mintenbecketal auf die Homert
01_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Lösenbachertal
01_420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Hammerhaus
01_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Schalksmühle
01_425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Dahlerbrück im Volmetal
01_427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße im oberen Glörtal
01_430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Linscheid
01_438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ederquelle auf dem Ederkopf (Rothaargebirge)
01_1156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Buchenschlag im Eggegebirge
01_1367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lichtung in einem Fichtenwald, Eggegebirge
01_1368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Lutterkolk (Sumpfgewässer)
01_1397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandweg durch einen Kiefernwald in der Senne
01_1398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kerbtal  in einem Buchenwald am Südhang des Wesergebirges, entstanden durch die zertalende Kraft des fließenden Wassers
01_1409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchenhochwald im Wesergebirge
01_1411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchenbuschwald mit Hohlweg im Wiehengebirge
01_1412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fichtenhochwald im Wiehengebirge bei Bergkirchen
01_1413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mischwald im Wiehengebirge
01_1414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzeinschlag in einem Fichtenhochwald des Wesergebirges
01_1421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldkrautvegetation in einem Birkenwald auf dem Raffenberg
01_1432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal westlich der Stadt
01_1471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...