Viehfütterung

Hühnerfütterung auf Hof Vellinghausen
01_1311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hofwirtschaft: Bäuerin bei der Hühnerfütterung, um 1910
03_2962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Hühnerfütterung. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Hühnerfütterung. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Warstein, Am Zehnthof auf dem Stadtberg. Undatiert.
05_11755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen beim Hühner füttern auf Hof Paschen (Schnieders), Raesfeld, 1949
06_1461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderfütterung in der landwirtschaftlichen Versuchsanstalt "Haus Düsse" - ehemaliges Wasserschloss, ab 1927 Gutshof des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1937 Lehr- und Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe
10_995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Brochterbecker Alpakas" von Besitzerin Agnes Arent (rechts), an den Wochenenden stationiert in einem Gehege im Dorfzentrum - hier bei der Fütterung auf ihrer Weide neben dem Garten von Ewald Kluck (links). Gelände am Kleeweg, Sommer 2015.
10_12701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
10_13141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
10_13144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
10_13145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
10_13147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
10_13149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
10_13151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Kälberaufzucht in Freilandiglus - Seniorchef Gustav Zacharias beim Tränken der Jungtiere. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
10_13637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die lichtdurchflutete Offenstallhalle mit Weidezugang. Im Bild: Ehefrau Jessica bei der Fütterung der Kühe. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
10_13639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die lichtdurchflutete Offenstallhalle mit Weidezugang. Im Bild: Ehefrau Jessica bei der Fütterung der Kühe. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
10_13640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Zacharias: Agrar-Betriebswirt Markus Zacharias führt einen modernen Milchviehbetrieb mit artgerechter Tierhaltung in Offenstallhallen, Hofladen und Käseherstellung aus eigener Milchproduktion mittels einer mobilen Käserei. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
10_13641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
11_3440
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Scharzbuntes Milchvieh auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
11_3441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Bullen der französischen Rasse Limousin auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
11_3442
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderhaltung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
11_3443
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Bullen der französischen Rasse Limousin auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
11_3444
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderhaltung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
11_3445
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinelle Stroheinstreuung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
11_3446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mastbullen aus der Kreuzung mit der französischen Rasse Linousin - Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
11_3451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfütterung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
11_3454
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfütterung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
11_3455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jungkühe im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
11_3456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abkalbe- und Beobachtungsabteilung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
11_3457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernpaar in Harsewinkel. Undatiert, um 1902?
15_1307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Futteranlage auf dem Hof Wiesemann in Oberhenneborn (Gemeinde Schmallenberg), undatiert (1950er Jahre?)
20_4192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Futteranlage auf dem Hof Wiesemann in Oberhenneborn (Gemeinde Schmallenberg), undatiert (1950er Jahre?)
20_4193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...