Verkehr

Ruderer bei der Rast am Werseufer (?) - Freunde des Fotografen Julius Gärtner
03_2971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rast am Ufer der Werse (?) - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2972
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rast am Ufer der Werse (?)  - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familienausflug im Ruderboot auf der Werse (?) - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder Schüler der Borkener Rektoratsschule vor dem Hof Kemming
06_29
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendliche auf einer Radtour
06_78
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfingstspiel der Mädchen, Zug der singenden Kinder
06_85
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Heinrich Möllers, genannt Baumeister, Brink
06_250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Abschied von Ernst Büsken
06_292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau Christine Schweers, geborene Hetkamp mit den Kindern Anneliese und Heinz
06_305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ein Soldat der Waffen-SS auf dem Hof Schulze Böckenhoff arbeitet am Motor eines Wagens. Angehöriger einer aus Österreich stammenden SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldat der Waffen-SS mit Motorrad vor seinem Quartier bei Alois Klein-Vorholt. Angehöriger einer aus Österreich stammenden SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verabschiedung von Soldaten der Waffen-SS auf dem Hof Schulze Böckenhoff; Mitglieder einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldat der Waffen-SS mit Motorrad auf dem Hof Schulze Böckenhoff, mit Elly Böckenhoff, Hermi Gossens und Anne Böckenhoff. Der Soldat war Mitglied einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldat der Waffen-SS mit Motorrad und Bewohner des Hofes Schulze Böckenhoff. Der Soldat war Angehöriger einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrzeugpflege der Waffen-SS, Reparatur eines Motorrades. Von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 war eine SS-Einheit aus Österreich in Raesfeld stationiert .
06_400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaft Heinrich Wachtmeister, Brink, Familie vor dem Haus
06_447
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen der Familie Albersmeier, Schlossfreiheit
06_466
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeiter der Weberei Becker
06_524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Postbote Willi Telöken
06_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau Lerner, geborene Scherer mit ihrem Bruder Fritz Scherer aus Kanada
06_540
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldat Josef Ostendorf mit Kameraden auf Dienstfahrt in Raesfeld
06_598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeitungsjunge Willi Kemming, genannt Terra
06_671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Josef Ostendorf, Borkener Straße, mit seiner Tochter auf einem Motorrad
06_699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Martin Löchteken, Zum Osterkamp, Frau mit Jungen
06_754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder Schulkind mit Fahrrad
06_783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder der Familie Hermann Becker auf dem Schulweg
06_1018
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maria Brömmel mit dem Fahrrad
06_1126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitsdienstmann Ernst Büsken unterwegs mit dem Fahrrad auf der Landstraße
06_1138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorstener SA-Männer in Raesfeld
06_1178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bischof Clemens August von Galen besucht Raesfeld: Männer mit geschmückten Fahrrädern am Rande des Festzuges
06_1444
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herrengesellschaft, undatiert, um 1910?
07_795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafen -Terminal: Gesprächsrunde mit Reportern und Politikern anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...