Verkaufswagen, Verkaufsstand

Heinrich Josef Hornkamp (1916-2001, Bahnbeamter) mit Ehefrau Luise (geb. Reinold, 1914-2005) und Sohn Dietmar auf einer Geschäftsstraße in Unna (?), undatiert, Ende 1940er Jahre
03_3627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbhändler. Castrop-Rauxel, undatiert, 1960er Jahre.
03_4027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liborifest: Verkaufsstände am Liboriberg
04_1768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des alljährlichen "Dülmener Wildpferdefangs" im Merfelder Bruch bei Dülmen, Mai 1970
05_1621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des alljährlichen "Dülmener Wildpferdefangs" im Merfelder Bruch bei Dülmen, Mai 1970
05_1625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des alljährlichen "Dülmener Wildpferdefangs" im Merfelder Bruch bei Dülmen, Mai 1970
05_1626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des alljährlichen "Dülmener Wildpferdefangs" im Merfelder Bruch bei Dülmen, Mai 1970
05_1627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allerheiligenkirmes: Verkaufsstand bei Nacht; Am Seel/Am Vreithof
05_2187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allerheiligenkirmes: Verkaufsstand bei Nacht mit Blick zur Kirche St. Patrokli
05_2189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allerheiligenkirmes: Bratwürstchenstand
05_2190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf dem Herrloh: Getränkebüdchen am Fuße der Skipiste
05_5865
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6016
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6022
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Korbwarenhändler
05_6023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrender Handel: Lieferwagen mit Haushaltswaren
05_10198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdemarkt Telgte, 1949: Eisverkauf
05_11298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdemarkt Telgte,1992: Fahrender Obsthändler
05_11331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdemarkt Telgte,1992: Fahrender Obsthändler
05_11332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdemarkt Telgte,1992: Fahrender Obsthändler
05_11333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kappesmarkt
06_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf der Kirmes, Stand mit Süßwaren des Bäckers Schlattmann aus Heiden
06_1370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt (Westseite): Blick vom Rathaus über den Sentenzbogen des Stadtweinhauses
10_1218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt: Obststand unter den Arkaden
10_1284
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt: Obststand im Bogengang
10_1285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salzstraße: Straßencafé und Blumenstand in Höhe des Erbdrostenhofes
10_1541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Münsterwoche": Budengastronomie auf dem Lamberti-Kirchplatz
10_2577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtfest "Münsterwoche": Verkaufsstände am Stadthaus in der Klemensstraße
10_2581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtfest "Münsterwoche": Verkaufstände am Stadt- haus in der Klemensstraße
10_2582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtfest "Münsterwoche": Verkaufstand vor dem Stadthaus in der Klemensstraße
10_2583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmtheater "Stadt New York", Verkaufstheke im Foyer: Gegründet 1907 am Standort des ehemaligen Hotels "Stadt New York", geschlossen am 8. August 2007 (Salzstraße)
10_9714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloßtheater, Verkaufstheke im Foyer: 1953 erbautes Programmkino, 3 Säle - Melcherstraße/Kanonierplatz (Mitglied der Cineplex-Gruppe)
10_9732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloßtheater, Foyer mit Verkaufstheke: 1953 erbautes Programmkino, 3 Säle - Melcherstraße/Kanonierplatz (Mitglied der Cineplex-Gruppe)
10_9734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eberhard Decker: "Westfälische Spezialitäten" - Händler auf einem Weihnachtsmarkt in Dortmund
10_10492
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am "Emscher-Weg", Radwanderweg entlang der ehemaligen Erzbahntrasse Bochum-Gelsenkirchen: Picknickplatz und Imbisswagen südlich der Pfeilerbrücke in Gelsenkirchen-Ückendorf nähe Ostpreußenstraße und "Hinter Behmers Hof" - links: Ein-Mann-Bunker (auch "Zuckerhut")
10_11068
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am "Emscher-Weg", Radwanderweg entlang der ehemaligen Erzbahntrasse Bochum-Gelsenkirchen: Picknickplatz und Imbisswagen südlich der Pfeilerbrücke in Gelsenkirchen-Ückendorf nähe Ostpreußenstraße und "Hinter Behmers Hof"
10_11069
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am "Emscher-Weg", Radwanderweg entlang der ehemaligen Erzbahntrasse Bochum-Gelsenkirchen: Picknickplatz und Imbisswagen südlich der Pfeilerbrücke in Gelsenkirchen-Ückendorf nähe Ostpreußenstraße und "Hinter Behmers Hof" - links: Ein-Mann-Bunker (auch "Zuckerhut")
10_11070
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am "Emscher-Weg", Radwanderweg entlang der ehemaligen Erzbahntrasse Bochum-Gelsenkirchen: Picknickplatz und Imbisswagen südlich der Pfeilerbrücke in Gelsenkirchen-Ückendorf nähe Ostpreußenstraße und "Hinter Behmers Hof" - links: Ein-Mann-Bunker (auch "Zuckerhut"), vorn: Hinweistafel zur Erzbahntrasse
10_11071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Marktkiepe, Exponat im Heimatmuseum Kinderhaus (Standort: Altes Pfründnerhaus, Kinderhaus 15, Träger: Bürgervereinigung Kinderhaus e. V.)
10_11286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...