Ufervegetation, Wasserpflanze

Röhrichtbewachsener Teich vor der Höh-Mühle
01_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ufervegetation an der Volme bei Grünenbaum
01_401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Heilige Meer"
01_1569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühender Seerosenteich bei Siedlung Hunswinkel (späteres Areal der Versetalsperre). Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
01_3952
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliger Fischteich bei Schloss Cappenberg
01_4061
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterstimmung: Schilf am zugefrorenen Kanal
03_1164
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
In der Nähe von Wolbeck: Kopfweiden an der Angel
03_1333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teich mit Seerosen bei Schloss Surenburg nahe Riesenbeck
03_1424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den See zur Neuen Mühle nahe Kattenvenne
03_1460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seitenansicht der Stapeler Mühle
03_1588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uferidylle an der Stever
03_1611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Bäume an der Stever
03_1620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumgruppe an der Stever
03_1621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühende Seerosen
03_1938
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seerosen
03_1939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfweiher im Ortsteil Mengeringhausen
03_2667
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seerosenteich im Schlosspark von Haus Berge
04_150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Südseite, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld, Harsewinkel
05_110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lutter: Naturnaher Flussabschnitt bei Marienfeld
05_154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lutter: Naturnaher Flussabschnitt bei Marienfeld
05_155
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Emsaue
05_244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Emsaue
05_1279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk an einem Teich
05_1731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleingewässer mit Uferbewuchs in einem Wald
05_2535
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Berlebecke am Ortsrand von Berlebeck
05_3744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühende Wasserpflanzen auf dem Diemelsee
05_4851
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Quellteich  der Alme am Buchenberg in Oberalme
05_5470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet Furlbachtal: Laubwaldpartie mit Bachlauf
05_7178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet Furlbachtal: Laubwaldpartie mit Bachlauf
05_7179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet Furlbachtal: Laubwaldpartie mit Bachlauf
05_7180
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet Furlbachtal: Laubwaldpartie mit Bachlauf
05_7181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet Furlbachtal: Laubwaldpartie mit Bachlauf
05_7182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Postkartenansicht: Die Hülsdünker Wassermühle mit Mühlteich
05_7673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weiher in der Elter Mark
05_8313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weiher in der Elter Mark, Rheine
05_8314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliger Max-Clemens-Kanal bei Neuenkirchen, 1954
05_8350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weiher im Naturschutzgebiet Schnippenpohl
05_8381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weiher im Naturschutzgebiet Schnippenpohl
05_8382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weiher im Naturschutzgebiet Schnippenpohl
05_8383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weiher im Naturschutzgebiet Schnippenpohl
05_8384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...