Turmruine

Höxter, Obere Mauerstraße: Der "Rote Turm" aus Richtung Wall - einzig erhaltener Stadtmauerturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Undatiert, um 1920? Siehe auch Bild 01_608.
01_1202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wehrtürme und Reste der Stadtmauer am Heierswall in Paderborn
01_1694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hexenturm - Wehrturm und Kerker aus dem 14. Jahrhundert
01_2140
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm des Hauses Hove bei Oberwengern
01_2489
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
In Stoppelkamps Garten, Busdorfstraße: Ruine des Festungsturmes
03_2571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Wehrturm in Obermarsberg
05_5591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Reste des alten Burgturms
06_77
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Turm zu Mettlach (Saarland) - Motiv aus einem Fotoalbum des Jugendherbergswerkes Saarland für Richard Schirrmann zum 80. Geburtstag 1954, Fotografien von Joachim Lischke, undatiert
07_2546
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mäuseturm, auch Donnersberger Warte genannt, liegt außerhalb der Stadt auf ca. 384 m Höhe zwischen den Marsberger Ortsteilen Obermarsberg und Giershagen.
26_350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mäuseturm, auch Donnersberger Warte genannt, liegt außerhalb der Stadt auf ca. 384 m Höhe zwischen den Marsberger Ortsteilen Obermarsberg und Giershagen.
26_351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...