Technik

Hochofenwerk Dortmunder Union,  ab 1926 Vereinigte Stahlwerke AG, Gleisanlagen im Vordergund an der Mauer: Köln-Mindener Emschertalbahn km 21,5 zwischen Dortmund Hbf und Herne, zweites und drittes Gleis Hauptbahn der Köln-Mindener-Strecke km 118,0; Aufnahme undatiert, um 1930?
01_42
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Stadthafen in Dortmund: Frachtschiffe und Güterzug am Eisenbahnkai
01_46
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle von Schloss Brünninghausen (auch "Schloss Romberg") im Rombergpark, undatiert, um 1930?
01_102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hölzerne Viehtränke, im Hintergrund eine Bergbauhalde
01_126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Dorstfeld: Blick auf Abraumhalden und Seilbahnanlage, undatiert, um 1930?
01_140
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmied in der Zechensiedlung Schüren
01_145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Geisweider Eisenwerke im Siegerland
01_186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kreuztaler Hütte im Siegerland
01_187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochofen im Stahlwerk Dortmunder Union
01_218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzschuhmacherfamilie im Ravensberger Land / im Ravensbergischen
01_241
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Brennholzgewinnung aus Haubergseichen mit Hilfe der elektrischen Kreissäge auf Rädern
01_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Dreschen des Hauberg-Roggens: Bäuerinnen mit traditionellem Dreschflegel
01_286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Agnes, romanischer Saalbau, erbaut Ende 12. Jh., undatiert
01_316
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldspatgrube
01_364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pflügender Bauer mit Pferdegespann in der Soester Börde, ca. 1913.
01_502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Henninghof in Lohne, ca. 1913.
01_522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwimmbagger auf der Weser (Fahrrinnenvertiefung)
01_626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Stadthafen: Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
01_691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Robert Müser (Blickrichtung Harpen-Werne): Abraumhalde auf Schacht Jakob und Lorenseilbahn von Schacht Arnold zur Halde nördlich der Werner Teiche, links Gaststätte Pauli, vorn Teil des Auflandungsteiches von Zeche Robert Müser, um 1925?
01_708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
01_734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schüttgutfrachter im Ruhrorter Hafen mit Blick auf den Eisenbahnkai
01_737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Korndreschen mit der Dreschmaschine auf Gut Vellinghausen
01_771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villenarchitektur nach 1870: Villa Sterneborg
01_893
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Union: Walzwerk und Drahtzieherei
01_901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche in Oberholzklau
01_1063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche (erbaut 1675)
01_1065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stellmacherei Wilhelm Freudenberg (1842-1916) mit 1902 errichtetem Wasserradantrieb, Westseite, Alte Landstraße
01_1086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kartoffelernte: Auspflügen der Kartoffeln (Siegerland)
01_1096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufwerfhammer in Fickenhütten (nach Demontage des Fachwerkgebäudes), 1915-1917 demoniert  zwecks Wiederaufbau in Essen-Margarethenhöhe 1936/37 im Auftrag von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (später als "Halbachhammer", Außenstelle des Ruhrmuseums Essen, für Vorführzwecke weiter in Betrieb)
01_1127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buntsandsteinplatten am Fuße eines Steinbruchs im Solling
01_1168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof in Norddinker
01_1289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdegespann mit Mähwagen  in der Soester Börde
01_1313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreschen mit der Dampfmaschine auf einem Bauernhof in Drechen
01_1320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch bei Klusenstein im Hönnetal
01_1326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch im Hönnetal bei Klusenstein
01_1327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pflügender Bauer im Wesergebirge
01_1416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenerzstollen bei Häverstedt: Grubeneinfahrt mit Lore
01_1418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinhauer mit Pressluftmeißel in einem Sandsteinbruch im Wesergebirge
01_1420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkofen im Kalkwerk Attendorn
01_1480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinbruch in den Bückebergen
01_1549
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...