Technik

Hochspannungsmasten in den Feldern am westlichen Stadtrand
01_2051
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Versetal bei Treckinghausen, Blick nach Süden in das spätere Talsperrenareal
01_3936
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Idyllisches Versetal bei Hohstadt/Steinbachsverse vor dem Bau der Talsperre. Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
01_3957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornernte in der Warburger Börde: Pferdegespann mit angeschirrter Mähmaschine
03_2231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochfläche bei Wiblingwerde
05_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochfläche bei Wiblingwerde
05_398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochfläche bei Wiblingwerde
05_399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochfläche bei Wiblingwerde
05_400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft mit Fernblick auf Zeche Sachsen
05_844
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldbestellung auf der Hochfläche bei Eisborn
05_1124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldbestellung auf der Hochfläche bei Eisborn
05_1125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer bei der Arbeit mit dem Pferdepflug
05_1167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft am Haarstrang
05_1221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Weserpforte mit Blick zum Wiehengebirge
05_2037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahn im Extertal bei Bösingfeld Richtung Barntrup, 1974.
05_2446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiesteich mit Schwimmbagger bei Möllenbeck
05_2768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiesteich mit Schwimmbagger und Transportanlage bei Möllenbeck
05_2770
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerflur auf dem Haarstrang bei Körbecke: Traktor bei der Feldbearbeitung
05_2885
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in der Steinheimer Börde
05_3553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft bei Werpe
05_4932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreideernte auf der Briloner Hochfläche
05_5397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreideernte auf der Briloner Hochfläche
05_5399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreideernte auf der Briloner Hochfläche
05_5400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreideernte auf der Briloner Hochfläche
05_5402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skipiste am Nordhang des Astenberges
05_5946
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weite Ackerfluren im Ostsauerländer Gebirgsland
05_6212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidelandschaft der Heldener Kalksenke bei Helden
05_6666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreideernte bei Haxtergrund: Mähdrescher im Einsatz am Flachhang
05_7395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidefeld und Wirtschaftsweg bei Sinnigen
05_8603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weizenernte auf der Hochfläche bei Titelsen
05_9450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weizenernte auf der Hochfläche bei Titelsen
05_9453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feld- und Weideflur bei Dalhausen
05_9460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feld- und Weideflur bei Dalhausen
05_9461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...