01_195 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_249 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_250 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_251 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_252 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_257 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_357 MZA K206 Hochsauerland
01_357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_359 MZA K206 Hochsauerland
01_359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_388 MZA 225 Volmetal
01_388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_418 MZA 225 Volmetal
01_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_419 MZA 225 Volmetal
01_419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_420 MZA 225 Volmetal
01_420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_427 MZA 225 Volmetal
01_427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1088 MZA 222 Bilder des Siegerlandes
01_1088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1161 MZA 222 Bilder des Siegerlandes
01_1161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1231 MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
01_1231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1393 MZA K209 Der Sennebauer und seine Landschaft
01_1393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1409 MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
01_1409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1410 MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
01_1410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1541 MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
01_1541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1558 MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
01_1558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1560 MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
01_1560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2106 MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
01_2106
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2488 MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
01_2488
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2542 MZA 254 Das östliche Sauerland
01_2542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2559 MZA 254 Das östliche Sauerland
01_2559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2640 MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
01_2640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2965 MZA K215 Vom Weserdurchbruch in die Norddeutsche Tiefebene
01_2965
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3057 MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
01_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3421 MZA K226 Röhr und Sorpe (Sundern / Meschede)
01_3421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3475 MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
01_3475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3476 MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
01_3476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3946 MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
01_3946
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3953 MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
01_3953
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3954 MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
01_3954
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3955 MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
01_3955
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3956 MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
01_3956
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1801 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1801
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_2145 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_2145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_2749 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_2749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen