Tafelmalerei

Gemäldeverzierter Flügelaltar (Spätgotik) aus der Herscheider Kirche (Museum der Grafschaft Mark)
01_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Flügelaltar mit Figurenschnitzereien in der Schwefer Kirche, ca. 1913.
01_557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flügelaltar in der evangelischen Pfarrkirche in Lünen
01_2001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde "Maria und Johannes der Täufer" in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2006
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mittelalterliche Tafelmalerei: Engel mit Kelch, Fragment des Liesborner Hochaltars (um 1485)
01_2117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flügelaltar (15. Jahrhundert) in der evangelischen Dorfkirche (14. Jahrhundert) Steinhagen, undatiert.
03_4846
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Lambertus-Kirche, Affeln: Schnitzaltar, Antwerpener Meister, um 1520
04_1047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Warendorfer Flügelaltar: Ausschnitt der Mitteltafel mit fünf Darstellungen der Passionsgeschichte, Gotik, um 1420/30
04_1197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Servatii-Kirche: spätgotischer Flügelaltar, schlesisch, um 1480
04_2630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar, Gesamtansicht, Conrad von Soest, um 1403
04_3200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Neustädter Marienkirche: Mitteltafel des Bielefelder Marienaltares, um 1400 - größter Flügelaltar Westfalens, zugeschrieben dem unbekannten Maler des sogenannten "Berswordt-Altars" in der Dortmunder Marien-Kirche
04_3369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Neustädter Marienkirche: Bielefelder Marienaltar, Ausschnitt der Mitteltafel, um 1400 - größter Flügelaltar Westfalens, zugeschrieben dem unbekannten Maler des sogenannten "Berswordt-Altars" in der Dortmunder Marien-Kirche
04_3370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Marienkirche: Dortmunder Marien-Altar, Mitteltafel "Tod Mariens", Conrad von Soest, um 1420
04_3372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Marienkirche: Dortmunder Marien-Altar, Seitentafel "Christi Geburt", Conrad von Soest, um 1420
04_3373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Marienkirche: Dortmunder Marien-Altar, Seitentafel "Anbetung der heiligen Drei Könige", Conrad von Soest, um 1420
04_3374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Gesamtansicht des aufgeklappten Flügelaltars in der Kirche St. Brictius, um 1453/54
04_3386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Mitteltafel mit Darstellung der Kreuzigung Christi,  Flügelaltar in der Kirche St. Brictius, um 1453/54
04_3387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Aussentafeln mit Darstellung der Verkündigung und der Geburt Christi, um 1453/54 (St. Brictius-Kirche)
04_3388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Außentafel mit Darstellung der Verkündigung, um 1453/54 (St. Brictius-Kirche)
04_3389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Außentafel mit Darstellung der Geburt Christi, um 1453/54 (St. Brictius-Kirche)
04_3390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, linke Innentafel mit Passionsszenen, um 1453/54 (St. Brictius-Kirche)
04_3391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, rechte Innentafel mit Darstellung der Auferstehung Christi, um 1453/54 (St. Brictius-Kirche)
04_3392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tafelgemälde der Madonna im Ährenkleid in der evangelischen Pfarrkirche St. Maria zur Wiese, dem "Meister von 1473" zugeschrieben
04_3399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dem "Meister von Liesborn" zugeschriebener Passionsaltar in der evangelischen Pfarrkirche St. Maria zur Höhe, um 1470
04_3405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Aussentafel mit Bildnis Mariens und Johannes des Täufers, Gotik, um 1470
04_3581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Innentafel mit Darstellung der Lebensgeschichte Jesu, Gotik, um 1470
04_3582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Innentafel mit Darstellung der Kreuzigung Jesu, Gotik, um 1470
04_3583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Innentafel mit Darstellung der Kreuzabnahme, Gotik, um 1470
04_3584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Innentafel mit Darstellung der Auferstehung Christi, Gotik, um 1470
04_3585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Aussentafel mit Darstellung des Kampfes des Hl. Michael mit dem Drachen, Gotik, um 1470
04_3586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petrus und Gorgonius-Dom: Mittelbild eines Kreuzigungsaltares, Gerd von Lon, nach 1505  (160 x 235 cm)
04_3587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Fabian und Sebastian-Kirche: Mitteltafel des Daruper Altars, Meister von Münster, Gotik, um 1418
04_3590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Parrkirche St. Vitus, Flügelaltar: Mitteltafel mit Szenen der Passionsgeschichte, zugeschrieben dem Meister von Liesborn, Gotik, um 1470
04_3668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Warendorfer Flügelaltar: Mitteltafel mit fünf Darstellungen der Passionsgeschichte, Gotik, um 1420/30
04_3689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Regina: Schnitzaltar, geschlossener Zustand mit Darstellungen des Leidensweges Christi, Antwerpen, um 1520
04_3808
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burghofmuseum: Drei von ehemals vier Schreintafeln (Innenseite) mit Darstellung der Gefangennahme und Kreuzigung des Hl. Petrus, um 1440
04_3848
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burghofmuseum: Gefangennahme des Hl. Petrus, Seitentafel eines ehemals vierteiligen Schreinflügels (Innenseite), um 1440
04_3850
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burghofmuseum: Verhör des Hl. Petrus, Mitteltafel eines ehemals vierteiligen Schreinflügels (Innenseite), um 1440
04_3852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burghofmuseum: Kreuzigung des Hl. Petrus, Mitteltafel eines ehemals vierteiligen Schreinflügels (Innenseite), um 1440
04_3854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tafelbild, unterer Teil des Epitaphs des Pfarrers Sprenger von 1580 in der Kirche St. Pauli
05_2988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...