Strommast, Stromtrasse, Leitungsmast, Freileitungsmast, Hochspannungsmast

Straßenbahnführung unterhalb des Harkortbergs
01_2529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schachtschleuse am Dortmund-Ems-Kanal, erbaut 1909-1914 als Entlastungsanlage für das Schiffshebewerk Henrichenburg, Stilllegung 1990, seit 1989 Technisches Kulturdenkmal, Aufnahme um 1930?
01_2856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch: Kohleloren in einer zweigleisigen Kettenzuganlage auf dem Weg zur Kohleseparationshalle. Undatiert, um 1910?
01_3693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg, Gütersloh 1914: "Die ersten Gefangenen" - Ankunft der ersten Gefangenentransporte auf dem Bahnhof Gütersloh
03_3947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken auf einem Feld bei den Haarhöfen
05_1216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strommast am Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1452
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken und Strommast vor der Zeche Westhausen bei Dortmund-Bodelschwingh
05_1837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinteln-Altstadt um 1961: Die Weserstraße Höhe Mündung Markt nach Norden mit Blick auf die westliche Häuserzeile - v.l.n.r.: Hausnummern 17, 16, 15, 14, 13
05_2760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneiter Kreuzberg mit Wegekreuz
05_5799
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelsee, Kraftwerk an der Talsperre bei Marsberg-Helminghausen
05_6233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochwasser der Stever: Überschwemmte Wiesen am Rande eines Gehöftes
05_6262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochwasser der Stever: Strommaste auf überschwemmten Weiden
05_6264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
05_7258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ringstraße mit Blick auf ein Zementwerk
05_7344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ringstraße mit Blick auf ein Zementwerk
05_7345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch südlich der Stadt
05_7362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
AV-Kohlekraftwerk in Marl-Hüls. Das Bergwek "Auguste Viktoria" = AV gehörte zu diesem Zeitpunkt der BASF in Ludwigshafen und dieses Kraftwerk sicherte deren Strombedarf.
05_7623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Campingplatz im Bocketal bei Brochterbeck
05_8170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gut Helmern im Ortsteil Helmern: Rinderherde auf der Hofweide
05_9857
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gut Helmern im Ortsteil Helmern: Rinderherde auf der Hofweide
05_9858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dampflokomotive auf der Bahntrasse nahe des Saatzermoores (Wüstung aus dem 13. Jahrhundert)
05_10080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lügde, 1952: Nordseite der Brückenstraße zwischen Hinterer und Mittlerer Straße, v.l.n.r.: Häuser Nr. 8 (später mit neuem Giebel), Nr. 6 (erbaut 1798), Nr. 4 (später Neubau), Nr. 2 und Haus Mittlere Straße Nr. 26 (später stark verändert) - Bebauung neu entstanden ab 1798 nach einem großen Stadtbrand im Jahre 1797
05_10494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lügde, 1952: Brückenstraße nach Westen zum Brückentorturm, errichtet vor 1250 als Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, rechts: Häuser Nr. 6-8-10, links: Häuser Nr. 5 (später stark verändert), Nr. 7 (später Neubau) und vor dem Turm das Haus Hintere Straße Nr. 28 - Bebauung neu entstanden ab 1798 nach einem großen Stadtbrand im Jahre 1797
05_10495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Textilindustrie in Greven, 1964: Gardinenweberei Cordima an der Saerbecker Straße
05_10693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Textilindustrie in Greven, 1964: Gardinenweberei Cordima an der Saerbecker Straße
05_10694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Textilindustrie in Greven, 1964: Gardinenweberei Cordima an der Saerbecker Straße
05_10697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Herz-Jesu-Kirche - Hövelhof-Espeln, Pastor-Spieker-Weg 2-4. Ansicht um 1952.
05_11564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke 1925 - Landstraße Höhe "In der Drehe" (ohne Standortangabe)
05_12328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...