Straßenverkehr

Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_2
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenhaus und Sparkassengebäude in der Hansastraße
01_36
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Werksbahnhof: Abfertigung von Dampflok-gezogenen Brauerei-Güterzügen
01_44
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das alte Rathaus (im II. Weltkrieg zerstört)
01_57
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkscheune an der Zufahrt zur Ruine Haus Wilbring (ehemalige Wasserburg)
01_120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchderne, Straßenzug mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Dionysius (Hallenkirche, 12. Jh.)
01_131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Horn, um 1940?: Straßenzug mit ev.-ref. Pfarrkirche, ehem. St. Johannes der Täufer, Ende des 15. Jh. erbaute Hallenkirche
01_153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße durch einen Tannenwald bei Littfeld
01_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Herzogstraße
01_411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße im oberen Glörtal
01_430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnhofsgelände und Straßentrasse im Volmetal bei Dahlerbrück
01_437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühende Obstbaumallee in der Börde zwischen Borgeln und Soest, ca. 1913.
01_507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße und Getreidefelder bei Elfsen, ca. 1913.
01_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf der Dorfstraße, ca. 1913.
01_534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfstraße in Borgeln, ca. 1913.
01_536
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur mit Pappelallee bei Borgeln, ca. 1913.
01_548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorflinde in Klotingen, ca. 1913.
01_554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Sassendorf, Gutshof der Herren von Bockum-Dolffs (Baujahr 1785)
01_572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
„Roter Turm“, Höxter - einzig erhaltener Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung an der Oberen Mauerstraße, Ansicht vom Wall. Undatiert, um 1940?
01_608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenansicht mit Rathaus
01_643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenzug in Westhofen
01_656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenecke im Altstadtviertel 'Freiheit'
01_663
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Lippstadt von 1774
01_794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippstadt - Blick in die Poststraße, das große Haus rechts mit dem Deelentor ist das Stammhaus der Familie Brülle in Lippstadt, Hermann Brülle hat es 1659 bauen lassen.
01_834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Langestraße
01_899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrichstraße mit Friedrichschule am ehemaligen Schiffahrtskanal
01_914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingangsbereich des Friedhofes
01_916
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in den Isenacker, ca. 1913.
01_983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bewachsene Gartenmauern in der Schulgasse
01_1009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser am Loerbach
01_1010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Hundgasse
01_1033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schiefer und Fachwerk: Wohnhäuser im "Alten Flecken" in Freudenberg
01_1041
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Eisenstraße" nach Lützel, um 1920?
01_1053
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Dorfschule ("Kapellenschule") in Siegen, Ortsteil Obersetzen. Undatiert, um 1930ß
01_1055
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße nach Rödgen, um 1920?
01_1059
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Mittelalterliche Fachwerkhäuser in der Westerbachstraße 10 (angeschnitten), 8, 6 und 4 (v.l.n.r.) mit Übergang zur Weserstraße (im Hintergrund). Undatiert, um 1920?
01_1197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in Kallenhardt
01_1285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk-Ackerbürgerhäuser an der Dorfstraße
01_1295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk-Bauernhof in Sohlbach
01_1297
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser in Gernsdorf
01_1298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...