Straßenverkehr

Fachwerkscheune an der Zufahrt zur Ruine Haus Wilbring (ehemalige Wasserburg)
01_120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Sassendorf, Gutshof der Herren von Bockum-Dolffs (Baujahr 1785)
01_572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
„Roter Turm“, Höxter - einzig erhaltener Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung an der Oberen Mauerstraße, Ansicht vom Wall. Undatiert, um 1940?
01_608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingangsbereich des Friedhofes
01_916
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Mittelalterliche Fachwerkhäuser in der Westerbachstraße 10 (angeschnitten), 8, 6 und 4 (v.l.n.r.) mit Übergang zur Weserstraße (im Hintergrund). Undatiert, um 1920?
01_1197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinteln-Altstadt, um 1940?: Straßenfront des ehemaligen Münchhausenhofes, Ritterstraße - vorn: Archivhaus, errichtet 1565 von Hilmar von Münchhausen, dahinter: Westgiebel der Scheune, erbaut um 1560, Aufnahme undatiert
01_1543
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinteln-Altstadt, um 1940?: Häuserzeile Kirchplatz Nr. 1-8 mit den Fronten zur Kreuzstraße, im Hintergrund: Gebäude der Grundschule Süd an der Schulstraße 12 (östliche Verlängerung der Kreuzstraße), Aufnahme undatiert
01_1545
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee von Haus Buddenburg, um 1930?
01_1622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hainbuchen-Allee im Kurpark von Lippholthausen
01_1625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bürgerhaus der Renaissance: Haus Heising (1741) am Marienplatz 2
01_1690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallfahrtsweg in Kleinenberg: Lindenallee mit Kreuzwegstationen oberhalb der Wallfahrtskapelle
01_1760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee auf dem Wall der ehemaligen Stadtbefestigung (Ullrich-Jakobi-Wall)
01_1945
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Lindenallee auf den Wallanlagen
01_2197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Figurengruppe an einer Ahsebrücke im Park Bad Hamm
01_2224
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliges Bauernschaftsgefängnis "Brummhaus", Straße "Am Brummstein" in Grundschöttel, Wetter (Ruhr)
01_2620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kircheiche", einstiger Versammlungsort zur Verlesung der Bürgerrechte und Bürgerpflichten
01_2624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee des Hauses Harkorten um 1900
01_2648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straße durch den Ringelsteiner Wald
01_2697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenhalle, Rheinlanddamm, erbaut 1925, Ansicht kurz nach der Fertigstellung
01_2838
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waltrop, am Schiffshebewerk Henrichenburg: Kanalunterführung des Oberwassers am alten Schiffshebewerk aus Richtung Provinzialstraße - undatiert, um 1930?
01_2844
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villa Miele im Villenviertel der Stadt
01_2999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villeneinfahrt
01_3002
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kastanienallee bei Haus Vorhelm
01_3120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allee bei Haus Assen, um 1930?
01_3138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts in Fachwerk-Backstein-Bauweise, Münsterstraße (?) in Stromberg
01_3142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meilenstein aus napoleonischer Zeit am östlichen Dorfausgang von Elspe
01_3471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße im südlichen Versetal (Abschnitt bei Neuemühle)
01_3915
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versetalsperre, Großbaustelle: Errichtung der Versetalbrücke im Talabschnitt Oberklame (9). Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
01_3984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fuhrpark der Dortmunder Union-Brauerei
01_4130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftpostverladung aus einem Auto der Deutschen Reichspost in ein Flugzeug vom Typ Junkers G. 31
01_4176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Kraftfahrzeug mit Ersatzbereifung 1918
01_4565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Deutsche Infanterie auf einem Lastkraftwagen
01_4689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik, Leipzig: Reichspräsident Paul von Hindenburg (auf dem Rücksitz) besucht das Völkerschlachtdenkmal, undatiert
01_5008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialismus: Bus der NSDAP auf Propagandafahrt im lippischen Wahlkampf 1933
01_5127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftschutz 1933: Hinweisschilder zur Aufklärung über Fliegeralarm und Schutzräume
01_5151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt: Radfernfahrt Münster-Paris-Dortmund
03_242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jesuitengang an der alten Universität
03_310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
General Erich Ludendorff und NSDAP-Funktionär Franz Pfeffer von Salomon 1924 beim sogenannten "Deutschen Tag" vor dem münsterschen Hauptbahnhof
03_400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Adeligen Damenclubs, Alter Fischmarkt 26, heute Lokal Ewige Lampe
03_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weinhandlung Kayser, Alter Steinweg 9
03_428
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...