Stadttor

Zeichnung des Westentores, Teil der einstigen Stadtbefestigung, Dortmund
01_4
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Osthofentor (erbaut 1523), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_941
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdefuhrwerke am verbliebenen Fußgängerdurchgang des ehemaligen Jakobitores (1823 abgerissen)
01_1004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Osthofentor (erbaut 1523)
01_1005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadttor in Stromberg: verbliebener Torturm (Paulusturm) der einstigen Burganlage
01_1601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Iserlohner Tor - Stadttor unterhalb der Burg
01_1933
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Jakobitor (1823 abgerissen)
01_1943
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rühen, Hachtor - einzig erhaltenes von vier Stadttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung, erbaut im 14. Jh. aus Rüthener Sandstein. Undatiert, um 1910 [?]
01_2138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einstige Stadtbefestigung: das Osthofentor
01_3390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Walkenbrücker Tor, Teil der östlichen Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert
01_3394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fackelzug durch das Brandenburger Tor anläßlich der Eröffnung des am 5. März 1933 gewählten neuen Reichstages (Aufnahmedatum 21.3.1933)
01_4378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Die mittelalterliche Stadtmauer in Visby auf der Insel Gotland, Schweden
01_5333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Das Holstentor in Lübeck, 1478 erbautes Stadttor
01_5343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mauritztor Höhe Promenade mit Blick in die Warendorfer Straße
03_485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klassizistisches Torhaus am Neutor, errichtet 1778, Architekt Wilhelm Ferdinand Lipper, bis 1891 Wachhaus, 1945-1966 Sitz der Buchdruckerei Tumbrink (Baudenkmal). Undatiert, um 1890?
03_683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klassizistisches Torhaus am Neutor, errichtet 1778, Architekt Wilhelm Ferdinand Lipper, bis 1891 Wachhaus, 1945-1966 Sitz der Buchdruckerei Tumbrink (Baudenkmal)
03_684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ludgeri-Tor 1816, Kupferstich von Jacques Christophe Savin
03_820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ludgeri-Tor um 1800; Kupferstich von Jacques Christophe Savin, 1816
03_824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Mauritztor um 1800, Aquarell eines unbekanten Künstlers
03_992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt mit Lüdinghauser Tor und kath. Pfarrkirche St. Viktor, um 1930?
03_1595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wahrzeichen der Stadt: Das Lüdinghauser Tor, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, Mittelteil von 1908, Aufnahme um 1930?
03_1598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Walkenbrücker Tor am Mühlenplatz, Sitz des Stadtarchives
03_1654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Walkenbrücker Tor, Sitz des Stadtarchivs
03_1659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Emstor
03_1743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadttor "Niederes Tor"
03_1852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Osthofentor: Das letzte erhaltene Stadttor
03_2072
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtmauer mit Derker Tor
03_2170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Derker Tor: Durchfahrt
03_2172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Sacktor und der Sackturm, Teil der alten Stadtbefestigung
03_2391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teile der alten Stadtbefestigung: Das Sacktor und der Sackturm
03_2392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Stadttor: Das Sacktor mit dem Sackturm
03_2393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Sacktor mit dem Sackturm, Teil der alten Stadtbefestigung
03_2394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der alten Stadtmauer mit Johannistorturm
03_2421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Johannistorturm mit angrenzenden Wohnhäusern
03_2424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der alten Stadtbefestigung am Johannistor
03_2465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Toranlage vor der Neustädter Pfarrkirche St. Johannes Baptist
03_2487
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gänseschar vor dem Johannistorturm
03_2537
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Johannistorturm mit angrenzenden Wohnhäusern
03_2542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Altstadt mit Stadttor (1)
03_2790
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Altstadt mit Stadttor
03_2791
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...