Staat und Gemeinwesen

Oberbürgermeister Zweigert
01_466
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster in der Nachkriegszeit: Mannschaft der Feuerwehr vor der Feuerwache ("Fire Service") in der Hafenstraße. Undatiert, um 1946?
03_2801
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musterung, zwei junge Männer
06_233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musterung, Gruppe junger Männer
06_234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Flieger Walter Ridder
06_268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Wilhelm Hübers, Phillip Gülker, Werner Büsken und Alfons Nagel
06_270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Soldat mit einem Brief
06_272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Marinesoldat Bernhard Gudel mit Hund
06_273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Marinesoldat Bernhard Gudel
06_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub, Marinesoldat Bülskämper mit seiner Familie
06_275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werner Büsken als Soldat mit ausgeliehener Uniformjacke
06_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einquartierte Soldaten vom Pommerschen Landwehr-Regiment helfen auf einem Bauernhof
06_283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder nach der Musterung in Borken
06_412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten im Heimaturlaub: Heinrich Brömmel (Luftwaffe), Josef Tiegler (Marine), Johann Epping (Luftwaffe-Afrikacorps), Theo Gudel (Heer) und Bernhard Stenert (Luftwaffe) vor dem Gasthof Tiegler
06_414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
In Raesfeld stationierte Soldaten der Waffen-SS. Die österreichische SS-Einheit war von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert.
06_463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Postbote Willi Telöken
06_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zum Westwall dienstverpflichtete Raesfelder, Männer in der Gastwirtschaft
06_656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musterung, zwei junge Männer
06_744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerfest der Weberei Becker im Tiergarten, Obermeister Bernhard Nienhaus
06_843
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Postbote Anton Emmerich
06_855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musterung, Zug der Männer durch das Dorf
06_1004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
SA-Appell
06_1030
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Krieg wird die Post nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz verteilt
06_1323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Provinzialständische Verwaltungsausschuss im Ständehaus am Domplatz, 1886
10_3184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Provinzialausschuss 1905 im Sitzungssaal des Landeshauses der Provinz Westfalen (Freiherr vom Stein-Platz)
10_3203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mitglieder des Provinzialausschusses 1925, Landeshaus, (Freiherr vom Stein-Platz)
10_3207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Empfang des europäischen Hochadels zur Ausstellungseröffnung '350 Jahre Westfälischer Friede' im Rubenssaal des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte
10_6038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Empfang des europäischen Hochadels im Rubenssaal zur Ausstellungseröffnung '350 Jahre Westfälischer Friede' im Rubenssaal des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte
10_6039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
König Harald von Norwegen (links) und Vaclav Havel, Staatspräsident Tschechiens, mit Gattin auf der Eröffnungsfeier zur Ausstellung '350 Jahre Westfälischer Friede' im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
10_6040
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Karl Zuhorn (1887-1967), Landrat der Provinz Westfalen (1922-1932), Oberbürgermeister von Münster (1932-1933) und Oberstadtdirektor der Stadt Münster (1946-1952), Porträt: Hermann Heyden, 1943
10_6794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsversammlung 1999 im Plenarsaal des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der letzten Britischen Streitkräfte aus Münster am 4. Juli 2013: HRH Andrew, The Duke of York, grüßt vom Balkon des Stadtweinhauses während der Abschiedsparade des 1st Battalion The Yorkshire Regiment auf dem Prinzipalmarkt
10_11964
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polizistin der Landesreiterstaffel NRW Dortmund mit ihrem Pferd. Juni 2018.
10_14471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama der Tibeter, mit Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann (li.) beim Eintrag in das Goldene Buch während seines Münster-Besuches anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Westfälischen Wilhelms-Universität
11_302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama der Tibeter, mit Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann (li.) beim Eintrag in das Goldene Buch während seines Münster-Besuches anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Westfälischen Wilhelms-Universität
11_303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Empfang Tenzin Gyatsos, 14. Dalai Lama der Tibeter, durch Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann (li.) während seines Münster-Besuches anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Westfälischen Wilhelms-Universität
11_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...