Staat und Gemeinwesen

Das Gildehaus am Ostenhellweg
01_12
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das alte Rathaus (1547) - später Ruhrtal-Museum, undatiert
01_323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das neue Rathaus, undatiert
01_324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volksfest (Schnadzug) vor dem Rathaus in Brilon
01_366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thinglinde und Kaiserlinde bei Hohenholten
01_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Amtshaus in Körbecke, ca. 1913.
01_523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Lippstadt mit Freitreppe (erbaut 1774)
01_883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet um 1610
01_1193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, Aufnahme von Friedrich Hundt, um 1869
01_1234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
01_1688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurverwaltung und Trinkhalle an der Sonnenterrasse
01_1720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pranger aus dem 16. Jahrhundert in der Münzstraße (Obermarsberg)
01_1789
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal des Rathauses
01_1831
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erdwall in der Feldmark: Teil der ehemaligen Lippstädter Landwehr
01_1835
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliges Weinhaus: Lager- und Gildehaus der Weinhändler
01_1949
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus von 1713 (Soester Spätbarock)
01_1957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Kaiserliche" Postamt
01_1965
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus, erbaut im Stil der Renaissance
01_1967
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Paderborn - erbaut 1613 bis 1620 durch Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, Weserrenaissance. Undatiert, um 1930?
01_2083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grenzstein mit Lippischer Rose auf dem Platz des einstigen Freistuhls (Feme) der Grafschaft Lippe
01_2105
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das alte Rathaus der Stadt
01_2244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf das Rathaus
01_2504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus
01_2519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliges Bauernschaftsgefängnis "Brummhaus", Straße "Am Brummstein" in Grundschöttel, Wetter (Ruhr)
01_2620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Telegraphenhaus (Winkerstation): drahtloses Telegraphieren durch Weitergabe von Winksignalen
01_2660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landratsamt
01_2672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
01_2735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtige Rubinie vor dem Amtsgericht (Nordflügel des ehem. Jesuitenkollegs)
01_2736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsweg mit Grenzstein bei Wiedenbrück
01_3005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste ehemaliger Wallanlagen bei Haus Assen (Lippborg)
01_3130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landratsamt mit Parkanlage in ?Beckum?
01_3132
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste eines ehemaligen Wallagers
01_3133
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus am Prinzipalmarkt (14. Jahrhundert)
01_3205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Schohaus am Alten Fischmarkt 27
01_3220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Krameramtshaus (1589) am Alten Steinweg 7
01_3222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Eversberg, erbaut im 18. Jh., ab 1929 mit vorgebauter Freitreppe [vgl. Bilder 05_4706 ff]. Undatiert, um 1926?
01_3424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Femeplatz und Femelinde am Torhaus der Burg Bilstein (seit 1927 Jugendherberge)
01_3465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftpostverladung aus einem Auto der Deutschen Reichspost in ein Flugzeug vom Typ Junkers G. 31
01_4176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereidigung von Potsdamer SS(Schutzstaffel)-Mitgliedern zu Hilfspolizisten durch einen Offizier der preußischen Schutzpolizei im Frühjahr 1933
01_4366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialistische Massenkundgebung und das Hissen der Hakenkreuzfahne am Hamburger Rathaus im Frühjahr 1933
01_4371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...