Staat und Gemeinwesen

Saal des alten Dortmunder Rathauses
01_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fenster des Metzgeramtshauses (1692) mit Wappen Lippstädter Metzgerfamilien
01_856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Rathaus: Sitzungssaal des Stadtrates
01_3035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Diele des Rathauses am Prinzipalmarkt
01_3206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus, Friedenssaal: Gesamtansicht mit Blick zur Gerichtsbank, um 1900?
01_3207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinkamin im Friedenssaal des Rathauses
01_3208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Rathaus: Säulenpartie am Treppenaufgang der unteren Halle
01_3295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Rathaus von Paderborn: Arkadenpartie am oberen Treppenaufgang
01_3296
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus, Friedenssaal: Gesamtansicht mit Blick zur Gerichtsbank
01_4088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Schutzpolizisten bei der Durchsuchung des Karl-Liebknecht-Hauses in Berlin, Zentrale der Kommunistischen Partei Deutschlands im Februar 1933
01_4364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialismus: Spenden der Mitglieder zur Finanzierung der NSDAP
01_5092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Adolf Hitler: Bei einer Gerichtsverhandlung mit seinem Verteidiger Dr. Hans Frank (event. Leipzig 1930?)
01_5104
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialismus: Mitglieder der Nationalsozialistischen Frauenschaft bei der Hausarbeit
01_5111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Rathaus von Köln, der Hansa-Saal (1330 erbaut) mit den neun steinernen Figuren der 'Guten Helden' (1360)
01_5341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Das Haus der Schiffergesellschaft, 1535 erbautes Gildenhaus, Innenaufnahme
01_5344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hansestadt Bremen, Rathaussaal: Segelschiffmodelle an der Decke als Sinnbild der Hansemitgliedschaft
01_5374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Postraum des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedenssaal im Rathaus Münster 1857 - Papierfotografie aus einem Album mit 14 Münster-Motiven von Friedrich Hundt, offizielles Geschenk des Magistrats zur Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der englischen Prinzessin Victoria 1858 (Original: Stadtarchiv Münster)
02_431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wandgemälde im Rathaus Hildesheim
03_2748
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Treppenaufgang mit Jugendstilgeländer, um 1920
03_3117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Verwaltungsbeamter in seinem Büro, um 1920?
03_3126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Sitzungssaal, um 1920?
03_3127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bilderleihsammlung in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3652
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bilderleihsammlung in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmleihsammlung in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angestelltenbüro in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Direktorenbüro in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fotowerkstatt in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3658
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fotowerkstatt in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dunkelkammer in der Fotowerkstatt der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert,um 1935?
03_3660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dunkelkammer in der Fotowerkstatt der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrdunkelkammer in der Fotowerkstatt der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesbildarchiv in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3663
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Übungsraum in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3664
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Übungsraum in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geräte-Reparaturwerkstatt in der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mechaniker in der Geräte-Reparaturwerkstatt der Staatlichen Landesbildstelle Hessen-Nassau, Frankfurt/Main - Fotoalbum ohne Verfasser, undatiert, um 1935?
03_3667
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Wiemelhausen, Wasserstraße: Schlafkammer in einem baufälligen Fachwerkhaus, undatiert, 1920er Jahre (Außenansicht siehe Bild Nr. 03_3728)
03_3729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum, Wohnküche eines baufälligen Wohnhauses Am Hahnkamp (Straße nicht mehr existent), undatiert, um 1928?
03_3730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baufällige Wohnküche mit Sofa, Königgrätzer Straße, ohne Ortsangabe, wahrscheinlich Gelsenkirchen, undatiert, 1920er Jahre
03_3769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...