St. Johannes Evangelist Kirche

Die St. Johannes-Kirche bei Schloss Cappenberg, undatiert, um 1920?
01_2254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Cappenberg: Schlossgarten mit Blick auf den Westflügel und die Kirche St. Johannes Evangelist
04_361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Cappenberg: Blick vom Schlossgarten auf den Westflügel und die Kirche St. Johannes Evangelist
04_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, Chor von Südosten - Errichtung im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh.
04_1597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moderne Kirchenarchitektur: Die kath. Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, erbaut 1964, Einener Str. 3
10_8959
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Stiftskirche St. Johannes Ev. auf Schloss Cappenberg, erbaut ab 1122, geweiht 1149, neben St. Bonifatius in Warendorf-Freckenhorst die einzige große, unverändert erhaltene romanische Kirche Westfalens
11_1926
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes-Evangelist-Kirche bei Tatenhausen/Stockkämpen (Halle/Westfalen), undatiert.
15_671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes-Evangelist-Kirche bei Tatenhausen/Stockkämpen (Halle/Westfalen), undatiert.
15_672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712. Undatiert, um 1970 [vgl. Bilder Nr. 04_1593/1594]
20_584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712. Undatiert, um 1970 [vgl. Bilder Nr. 04_1593/1594]
20_585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712. Undatiert.
20_586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712. Undatiert.
20_587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg - barocker Hochaltar (errichtet 1725) der Pfarrkirche St.-Johannes-Evangelist. Undatiert.
20_588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg - barocker Hochaltar (errichtet 1725) der Pfarrkirche St.-Johannes-Evangelist. Undatiert.
20_589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg - barocker Hochaltar (errichtet 1725) der Pfarrkirche St.-Johannes-Evangelist. Undatiert.
20_590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlinghausen (Gemeinde Winterberg) mit der St.-Johannes-Evangelist-Kirche
20_2138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mesched-Eversberg: Im Vordergrund die Kirche St.-Johannes-Evangelist
26_460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meschede-Eversberg: St.-Johannes-Evangelist
26_461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...