Springbrunnen, Wasserspiel

Garten am Wohnhaus der Witwe Sophia Hundt (verh. Schellen, im Bild), Tochter des Fotografen Friedrich Hundt, ab 1885 auch Alterswohnsitz des Vaters bis zu seinem Tode 1887, Kreuzviertel, Schulstraße 26 - undatiert, um 1885? Papierfotografie, coloriert
02_407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt 1907: Servatiiplatz mit Springbrunnen am Promenadenring, Blick Richtung Salzstraße [Postkarte ohne Verlagsangabe, coloriert]
03_3278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mehrfamilienhaussiedlung mit neu angelegtem Schmuckplatz, Ort unbekannt, undatiert, 1930er Jahre?
03_3902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Steinfurt, hofseitige Ansicht der Hauptburg
04_279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Wirtschaftsgebäude mit Gräfte
04_751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpromenade in Bad Waldliesborn
04_3411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesgartenschau im Dortmunder Westfalenpark, 1959: Parksee mit Seebühne - im Hintergrund das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde (stillgelegt 1998).
05_1846
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Wasserorgelvorführung an der Seebühne
05_1847
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Wasserorgelvorführung an der Seebühne
05_1848
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Wasserorgelvorführung an der Seebühne
05_1849
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesgartenschau im Dortmunder Westfalenpark, 1959: Wasserorgel im Parksee - im Hintergrund das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde (stillgelegt 1998).
05_1850
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959
05_1851
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Wasserspiel im Parksee
05_1852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Kleiner Springbrunnen
05_1853
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Sesselliftanlage, zur Bundesgartenschau in Betrieb genommen
05_1854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesgartenschau im Dortmunder Westfalenpark, 1959: Blick auf den Parksee - im Hintergrund das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde (stillgelegt 1998).
05_1855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesgartenschau im Dortmunder Westfalenpark, 1959: Caféterrasse mit Blick auf das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde (stillgelegt 1998).
05_1856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Florianturm, 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, erbaut zur Bundesgartenschau 1959, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
05_1886
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Florianturm, 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, erbaut zur Bundesgartenschau 1959, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
05_1887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Florianturm, 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, erbaut zur Bundesgartenschau 1959, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
05_1888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1897
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1898
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspiel in der Grünanlage am Hauptbahnhof
05_1899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspiel in der Grünanlage am Hauptbahnhof
05_1902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Fürstliche Kurhaus", eingeweiht 1900, Neorenaissance
05_1935
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_1936
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_1937
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Springbrunnen im Kurpark
05_2308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Springbrunnen im Kurpark
05_2310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sspringbrunnen im Kurpark
05_2311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Fürstliche Kurhaus", eingeweiht 1900, Neorenaissance
05_2329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Konzerthalle und Vorplatz am Kurpark
05_2335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Konzerthalle und Vorplatz am Kurpark
05_2336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Springbrunnen am neuen Kurzentrum
05_2900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Springbrunnen am neuen Kurzentrum
05_2901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...