Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Slg. Jäger
Download
Download
- Motive:
Porträt der Harsewinkeler Fotografenfamilie Jäger ab 1871 über drei Generationen
Dorfansichten Harsewinkels 1890er bis 1960er Jahre, Kirche, Krankenhaus, Schule, Feuerwehr, Kloster Marienfeld, Gasthöfe; Dorfgesellschaft, Schützenverein, Kriegerverein, Laientheater, Personen-, Familien- und Hochzeitsporträts 1890er bis 1960er Jahre
- Entstehungszeitraum:
1870er bis 1960er Jahre, Schwerpunkt um 1900 bis 1930er Jahre
- Umfang:
1.350 Motive
- Bedeutung:
Die Sammlung enthält eine visuelle Chronik der Fotografenfamilie Jäger aus Harsewinkel und ihres fotografischen Werkes über drei Generationen sowie ein Porträt des Dorfes Harsewinkel und seiner Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert bis in das erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Zu dieser Sammlung erschien die Publikation
"Zeitenwende - Aspekte der westfälischen Fotografie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert"
- Alle Kategorien (1343)
- Außenaufnahmen (116)
- Innenaufnahmen (79)
- Ortsaufnahmen (171)
- Landschaftsaufnahmen (16)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (8)
- Personenaufnahmen (930)
- Objektaufnahmen (1)
- Malerei_Graphik (5)
- Schrifttum_Karte_Schema (17)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
