Sitzmöbel

Saal des alten Dortmunder Rathauses
01_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Wohnzimmer
01_1252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Eggeringhausen, Kamin mit Figurenrelief
01_1845
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zimmer im Stil des Barock - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Cappenberg: Schlosszimmer mit dem Eibenholzsekretär des Freiherrn vom Stein
01_4043
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wintergarten im Kursaal der Arminiusbades
01_4142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Raucherzimmer des Passagierdampfers "Barbarossa" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mannschaftsspeiseraum, Schnelldampfer "Kaiser Wilhelm der Große", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellschaftssalon im Empirestil des luxuriösen Schnelldampfers "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd, 1907 erbaut
01_5416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kabine des luxuriösen Passagierdampfers "George Washington",  Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Foyer des Passagierdampfers "Columbus", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagiere auf dem Promenadendeck des Dampfers "Columbus", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Raucherzimmer der 2. Klasse des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonnenstühle an Deck des Frachtdampfers mit Passagiereinrichtungen "Franken" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5443
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelischer Altar in der Gesellschaftshalle des Passagierdampfers "München", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Damen-Frisiersalon auf dem Passagierdampfer "Dresden" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5469
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Raucherzimmer der 1. Klasse auf dem Passagierdampfer "Albert Ballin" der Reederei Hapag
01_5492
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlafraum der 1. Klasse des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ökonomierat Franz Schulze Höping (1792-1864), Atelieraufnahme um 1860, Carte-de-visite (6,3 x 10 cm)
02_463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festsaal im Merveldter Hof, Ludgeristraße 36
03_947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festsaal im Merveldter Hof, 1909
03_948
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhebank am Fußweg nach Wessum
03_1374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Dahle: Baumgruppe mit Sitzbank nahe dem Kohlberghaus
03_1911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jagdzimmer des Oberförsters Ed. Goebel in Arnsberg, Kurfürstenstraße 2, nach der seiner Pensionierung 1926
03_3004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberförster Goebel (sitzend) mit "Sommerbesuch" in Arnsberg-Obereimer
03_3042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Büro mit Schreibpult und Sitzecke, um 1920?
03_3121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Verwaltungsbeamter in seinem Büro, um 1920?
03_3126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Sitzungssaal, um 1920?
03_3127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freundinnen mit Plattenspieler im Garten - rechts: Ute Homann (rechts), 3.9.1925-2021, später verheiratete Nölle und ausgebildete Modezeichnerin, Geschäftsfrau und Galeristin. Ohne Ort, undatiert, um 1942?
03_3644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polsterei Buhlmann, Enger. Undatiert.
03_4721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polsterei Buhlmann, Enger. Undatiert.
03_4722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polsterei Buhlmann, Enger. Undatiert.
03_4723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polsterei Buhlmann, Enger. Undatiert.
03_4724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polsterei Buhlmann, Enger. Undatiert.
03_4725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polsterei Buhlmann, Enger. Undatiert.
03_4726
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Park des Fürstlichen Residenzschlosses
04_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff, Gartensaal
04_716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Speiseraum mit Ahnengalerie
04_717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, "italienisches Zimmer": Teilansicht mit Kommode
04_2007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...