Siegerland

Blick auf den Ort
01_177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtansicht von Hilchenbach mit aufgestautem Ferndorfbach, um 1920?
01_1038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuztal-Ferndorf mit dem Kindelsberg. Umdatiert, um1920?
01_1043
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krombach und seine Landschaft
01_1044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Grund im Insbachtal
01_1045
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilnsdorf-Obersdorf im Siegerland
01_1047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Wilnsdorf
01_1049
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Eisenstraße" nach Lützel, um 1920?
01_1053
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Netphen im Siegerland
01_1056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Alte Dreisbach und seine Landschaft
01_1060
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Waldrand auf Sohlbach
01_1062
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferndorfbach mit Blick auf die Häuser Wittgensteiner Straße 59 (erbaut 1850) und 57 (erbaut 1875) von der 2008 abgebrochenen Ferndorfbrücke aus, Ansicht um 1930?
01_1152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk-Bauernhof in Sohlbach
01_1297
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einweihung der Jugendherberge Netphen-Sohlbach, Siegerland (eröffnet 1926)
07_1273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mausbach im Siegerland, westlichster Ortsteil der Stadt Freudenberg an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, Blick nach Osten
11_2217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mausbach im Siegerland, westlichster Ortsteil der Stadt Freudenberg an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, Blick nach Westen
11_2218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Netphen, Karfreitag 1926 - Wohnhaus August Ehling, Schwager des Lehrers Franz Dempewolff aus Schmallenberg-Wormbach [vgl. 12_239 bis 12_242]
12_437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...