Schienenverkehr

Zeche Hedwigs Wunsch: Elektrische Grubenlokomotive untertage. Undatiert, um 1910?
01_3684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch: Fahrstrecke mit elektrischer Grubenlokomotive untertage. Undatiert, um 1910?
01_3685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg: Krankenschwestern im Küchenwagen eines Lazarettzuges
01_5229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrkartenkontrollhäuschen im Hauptbahnhof Münster. Undatiert, um 1966?
03_4963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Arbeiterinnen in der Weichen- und Feldbahnfabrik Theodor Pfingstmann, Recklinghausen-Süd
08_656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Arbeiterinnen in der Weichen- und Feldbahnfabrik Theodor Pfingstmann, Recklinghausen-Süd
08_657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Arbeiterinnen an den Werkzeugmaschinen in der Weichen- und Feldbahnfabrik Theodor Pfingstmann, Recklinghausen-Süd
08_658
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Rathaus-Süd, Bj. 2007: Bahnsteigtrakt mit Rolltreppe und Fahrstuhl (Architekten: Pohl + Weber, Darmstadt)
10_9148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Rathaus-Süd, Bj. 2007: Bahnsteig mit Fahrstuhl (Architekten: Pohl + Weber, Darmstadt)
10_9150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Rathaus-Süd, Bj. 2007: Wandpartie des Bahnsteigs (Architekten: Pohl + Weber, Darmstadt)
10_9152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Rathaus-Süd, Bj. 2007, Eingangsebene (Architekten: Pohl + Weber, Darmstadt)
10_9154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Rathaus-Süd, Bj. 2007: Bahnsteig mit Fahrstuhl (Architekten: Pohl + Weber, Darmstadt)
10_9156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Rathaus-Süd, Bj. 2007: Bahnsteigtrakt mit Rolltreppe und Fahrstuhl (Architekten: Pohl + Weber, Darmstadt)
10_9158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchteten Glasboden, Deckenlichtspur und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
10_9656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchteten Glasboden, Deckenlichtspur und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen) Architekt: Holger Rübsamen + Partner
10_9657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchteten Glasboden, Deckenlichtspur und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen) Architekt: Holger Rübsamen + Partner
10_9659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Rolltreppe mit Blick zur Deckenlichtinstallation von Eva-Maria Joeressen, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
10_9661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Lichtinstallation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen), gespiegelt im einfahrenden Zug
10_9663
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Halle mit Rolltreppenabfahrt und Deckenlichtinstallation von Eva-Maria Joeressen, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
10_9665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Deckenlichtinstallation von Eva-Maria Joeressen in der Rolltreppenhalle, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
10_9666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchtetem Glasboden und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen), Architekt: Holger Rübsamen + Partner
10_9668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnbetriebswerk Bismarck, in Betrieb 1926-1981: Reparaturhalle - größtes erhaltenes Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven im Ruhrgebiet (unter Denkmalschutz)
10_9928
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Bergwerk Consolidation: Bahnsteigpflasterung in der Struktur der Gebirgsschichten bei Gelsenkirchen mit Wandbild "Unter Tage", Alfred Schmidt (*1930 Remscheid +1997 Hagen), Emailleplatten, erstellt 1994 (Bramkampstraße)
10_10042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
U-Bahnstation Bergwerk Consolidation: "Unter Tage", Wandbild von Alfred Schmidt (*1930 Remscheid +1997 Hagen), Emailleplatten, erstellt 1994 - Bodenpflasterung in der Struktur von Gebirgsschichten und Kohleflözen bei Gelsenkirchen (Bramkampstraße)
10_10044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Axel Hahn: U-Bahnstation Bergwerk Consolidation, Bramkampstraße, Gelsenkirchen-Bismarck - Bodenpflasterung in der Struktur der Gebirgs- und Kohleschichten bei Gelsenkirchen
10_10511
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klaus Weis: "X-Stairs" - Bochum Hauptbahnhof
10_10621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die britische Armee in Paderborn: Stellwerk am Verladebahnhof Sennelager vor der Abfahrt eines Panzerzuges zum Manöver nach Süddeutschland
10_11720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die britische Armee in Paderborn: Stellwerk am Verladebahnhof Sennelager vor der Abfahrt eines Panzerzuges zum Manöver nach Süddeutschland
10_11721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptbahnhof Münster, Juli 2014: Die Empfangshalle kurz vor dem Abriss Ende 2014, erbaut in den 1950er Jahren, Neubau ab 2015. Blick Richtung Bahnhofstraße.
11_3389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptbahnhof Münster, Juli 2014: Die Empfangshalle kurz vor dem Abriss Ende 2014, erbaut in den 1950er Jahren, Neubau ab 2015. Blick aus Richtung Bahnhofstraße.
11_3390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptbahnhof Münster, Juli 2014: Ladenzeile der Empfangshalle kurz vor dem Abriss Ende 2014, erbaut in den 1950er Jahren, Neubau ab 2015. Blick Richtung Haupthalle.
11_3391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptbahnhof Münster, Juli 2014: Ladenzeile der Empfangshalle kurz vor dem Abriss Ende 2014, erbaut in den 1950er Jahren, Neubau ab 2015. Blick aus Richtung Haupthalle.
11_3392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliges Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck am Güterbahnhof Bismarck, Grimbergstraße
11_5407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnhof Hamm 1959: Empfangshalle von 1920 - wieder hergerichtet nach schwerer Beschädigung im Zweiten Weltkrieg.
17_96
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptbahnhof Gelsenkirchen, Bahnhofshalle. Oktober 1967.
18_753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptbahnhof Gelsenkirchen, Bahnhofshalle. Oktober 1967.
18_754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner bei der Arbeit. August 1983.
18_762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner bei der Arbeit. August 1983.
18_763
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, bei der Arbeit. August 1983.
18_764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, bei der Arbeit. August 1983.
18_765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...