Schienenfahrzeug

Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_2
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Werksbahnhof: Abfertigung von Dampflok-gezogenen Brauerei-Güterzügen
01_44
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnzüge auf dem Rangierbahnhof
01_148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Menden und den Bahnhof, undatiert
01_307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnhofsgelände und Straßentrasse im Volmetal bei Dahlerbrück
01_437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochofen und Windhitzer eines Hüttenwerkes, um 1930?
01_693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, Aufnahme um 1930?
01_2830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Prinzipalmarkt mit Lamberti-Brunnen - im Hintergrund mit Straßenbahn
01_3260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lamberti-Kirche am Prinzipalmarkt
03_145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahn auf der Rothenburg in Höhe der Königsstraße
03_302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Rothenburg: zwischen Königsstraße und Prinzipalmarkt
03_303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahnen vor dem Drubbel
03_317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahn und Pferdegespann auf dem Drubbel
03_336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salzstraße mit Dominikanerkirche St. Joseph: Erbaut 1705-1725 von Lambert Friedrich von Corfey, Kirche des ehem. Dominikanerklosters (1651-1811)
03_468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reges Treiben auf dem Servatii-Platz, im Hintergrund das Hotel Monopol
03_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Servatii-Platz mit dem Hotel Monopol und dem Turm der Erlöserkirche
03_729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftschiff "Graf Zeppelin" über der Münsteraner Altstadt Höhe Salzstraße
03_863
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Mariensäule und den Verspoel
03_892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reges Treiben auf der Warendorfer Straße in Mauritz
03_1116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Lamberti-Kirchturm über die Münsteraner Altstadt Richtung Bogenstraße und Apostel-Kirche, undatiert, um 1930
03_3567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Wattenscheid, 1973: Friedrich-Ebert-Straße mit Straßenbahnlinie 2 von den Opelwerken Bochum über Wattenscheid und Gelsenkirchen-Schalke nach Gelsenkirchen-Buer. Im Hintergrund: Zeche Holland, Schacht 6 (links, demontiert 1976) und Schacht 4 (im Jahr 2020 noch existent), vorn: Mercedes an der Mündung Hüllerstraße.
03_3983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnübergang der Klöckner Zechenbahn in Castrop-Rauxel. Bildmitte: Straßenbahnlinie 2 nach Dortmund-Brackel, 1965.
03_3984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jahnplatz in Bielefeld, undatiert, um 1960?
05_702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klöckner-Stahlwerk "Hasper Hütte" (?) zwischen den Ortsteilen Westbauer und Wehringhausen, gegründet 1847 als Walz- und Puddelwerk, 1906-1913 stark erweiterter, Stilllegung zwischen 1972 und 1982 (vgl. 01_2657)
05_1761
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trambahn an einem Dorfrand im Extertal
05_2445
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lenne bei Altena - rechts am Hang: Güterzug der "Kreis Altenaer Eisenbahn" (KAE) auf der B 236 in Richtung Rahmedetal (die Schienentrasse wurde auf öffentlichen Straßen geführt). Am Fuß des Berghanges: Schienentrasse der Bundesbahnstrecke Ruhr-Sieg Eisenbahn. Undatiert, geschätzt 1950er Jahre.
07_3472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt mit Marktplatz und Straßenbahnhaltestelle, im Hintergrund die Propsteikirche St. Peter
08_125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnbrücke mit Unterführung der Bahnhofsstraße
10_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahnhaltestellen am Servatiiplatz - Blick zur Salzstraße
10_1503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthafen mit Blick auf den Speicher der Westfälischen Centralgenossenschaft, erbaut 1899
10_2497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthafen mit Blick auf den Verladekai am Speicher der Westfälischen Centralgenossenschaft
10_2504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsansicht mit Güterbahnhof
10_3244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gladbecker Straße mit Straßenbahnverkehr
10_5252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtteilansicht mit ungepflastertem Kreuzkamp Höhe Gladbecker Straße und Gerichtsstraße
10_5270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnüberführung Horster Straße am Bahnhof Boy
10_5271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt am Drubbel mit Blick auf das Tabakgeschäft Wilhelm Fincke (rechts im Bild)
10_5710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt am Drubbel mit Eckgebäude Alter Fischmarkt - einstiger Standort des Tabakgeschäftes W. Fincke
10_5714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Prinzipalmarkt zwischen Rathaus und Lambertikirche
10_5728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludgerikirche mit Marienplatz und Königstraße
10_5741
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Warendorfer Straße um 1905, links: Mündung Dodostraße mit neobarockem Wohn- und Geschäftshaus von 1902, im Ergeschoss: St. Mauritz-Drogerie, ab 1937 "Adler-Drogerie Otto Reckfort"
10_10269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...