Sauerland

Hammerwerk (Wasserhammer) im Sauerland
01_198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderstrauch im Ebbegebirge
01_370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonnentau im Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (Ebbegebirge)
01_371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnewiesen an der Talsperre bei Günne, ca. 1913.
01_540
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig (Karst)
01_1336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karsthöhle im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_1337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karstverwitterung im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_1338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinblöcke im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_1339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Königshalle der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede: Stalagniten in der Kaiserhalle
01_1352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Grufthalle der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pater und Nonne - Kalkfelsen bei Letmathe
01_1363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinwerk bei der Felsformation "Pater und Nonne" bei Letmathe
01_1364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk und Bruchstein: Bauernhaus in Seelscheid
01_1461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aussichtsturm auf dem Kahlen Asten
01_1489
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Grafschaft mit Feldflur, ehemaliges Benediktinerkloster 1072-1804
01_1490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Quelle im Wald: Der Lehnborn
01_1494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Westfälischen Marmorwerke
01_1506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marmor-Steinbruch im Repetal
01_1507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geröllpartie im Felsenmeer bei Sundwig
01_2464
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Teufelsschlucht" im Felsenmeer bei Sundwig
01_2465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Felsenmeer bei Sundwig: Blick in die "Teufelsschlucht"
01_2466
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlucht im Felsenmeer bei Sundwig
01_2467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Kletterer am Eingang der "Hundeschlucht", Felsenmeer bei Sundwig
01_2468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucher in der "Vereinsgrotte" - mächtige Gesteinsblöcke im Felsenmeer bei Sundwig
01_2470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Paradies" - Partie des Felsenmeeres bei Sundwig
01_2471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf dem "Sofa" - ausgewaschener Felsblock im Felsenmeer bei Sundwig
01_2472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Klangfelsen" im Felsenmeer bei Sundwig
01_2473
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen auf dem "Heinzelmännchen-Tisch" - Partie des Felsenmeeres bei Sundwig
01_2474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhrquelle am Ruhrkopf (696 m) bei Elkeringhausesn
01_2541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte bei Ringelstein im Almetal
01_2703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gehöft am Rande eines Fichtenwaldes bei Platthaus im Hönnetal
03_1922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das winterliche Loerbachtal, um 1930?
03_2145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße durch den Briloner Wald von Brilon nach Bruchhausen, um 1930
03_2944
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanderweg durch den Briloner Wald von Bruchhausen nach Brilon
03_2945
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Oberförster Goebel (rechts) an einem Teich im Forstrevier
03_3003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Jungbuchenforst, im Vordergrund ein "Überständer" (überalterter Baum)
03_3016
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Aufforstungsflächen "Im langen Kamp"
03_3036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte auf den Ruhrwiesen nahe des Cuno-Kraftwerkes (erbaut ab 1908) an Stadtgrenze Herdecke/Wetter (genannt "Zillertal"), ab 1928 Staugebiet des Harkortsees. Im Hintergrund: Gebäude des "Kommunalen Elektrizitätswerks Mark", errichtet 1907. Undatiert, um 1910?
03_4205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...