Sauerland

Tropfsteine in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_1335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede: In der "Königshalle"
01_1340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nixengrotte und Teich der Dechenhöhle bei Letmathe -Dröschede
01_1342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Nixengrotte der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teil der Nixengrotte der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Alhambra" in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Alhambra" (arabisch: rote Burg) in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Alhambra Grotte in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelgrotte der Dechenhöhle in Letmathe-Dröschede
01_1348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Orgelgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kaiserhalle" in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Vorhangsgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hund und Henne - Tropfsteinbildungen in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisberg und Eisbär - Tropfsteinbildungen in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteinvorhang in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zapfenbildung an der Decke der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorhalle der Dechehöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Orgelgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe
01_1437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Palmengrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Königshalle in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1439
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde "Kegelgrotte" in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde "Bienenstock" und "Leuchtturm" in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde "Burghalle" in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2459
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Riesensäule" und "Gletscher": Tropfsteingebilde in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde "Moschee" in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde "Moschee" in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2462
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Berghausen, Altar in der Kirche St. Cyriacus, September 1936
12_406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenansicht der St.-Barbara-Kirche in Neu-Andreasberg (Gemeinde Bestwig), undatiert
20_83
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altarraum der St.-Barbara-Kirche in Neu-Andreasberg (Gemeinde Bestwig), undatiert
20_84
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn, Blick in die Pfarrkirche St.-Johannes-Baptist, undatiert
20_138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Schnellenberg bei Attendorn, seit 1958 "Burghotel, Speisesaal
20_156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenraum der Pfarrkirche St.-Antonius in Bremke (Gemeinde Eslohe)
20_340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenraum der Pfarrkirche St.-Antonius in Bremke (Gemeinde Eslohe)
20_341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Büemke (Gemeinde Eslohe), unbekanntes Gebäude, Innenansicht, undatiert
20_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg (Gemeinde Meschede), Blick in den Innenraum der Kapelle der Kriegsgräberstätte, undatiert (1960er Jahre?)
20_602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Außen- und Innenaufnahme des Hallenbades in Freienohl (Gemeinde Meschede)
20_628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenansicht der evangelischen Kirche in Gudenhagen-Petersborn (Gemeinde Brilon), Ortsteil Gudenhagen
20_734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlberghaus auf dem Kohlberg bei Dahle (Gemeinde Altena): 1926 eingeweihte Begegnungsstätte des Sauerländischen Gebirgsvereins, Blick aus der Ehrenhalle
20_921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...