Sarg

Münster, April 1934: Staatsbegräbnis Karl von Einem (1853-1934) - Trauerzug mit Sarglafette auf dem Schlossplatz. [Karl von Einem: Preußischer Generaloberst, 1903-1909 Kriegsminister, kommandierender General der 3. Armee an der Westfront des Ersten Weltkrieges, begraben auf dem Zentralfriedhof Münster]
03_1049
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, April 1934: Staatsbegräbnis Karl von Einem (1853-1934) - Trauerzug mit Sarglafette auf dem Schlossplatz. [Karl von Einem: Preußischer Generaloberst, 1903-1909 Kriegsminister, kommandierender General der 3. Armee an der Westfront des Ersten Weltkrieges, begraben auf dem Zentralfriedhof Münster]
03_1053
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, April 1934: Staatsbegräbnis Karl von Einem (1853-1934) - Ehrengeleit mit Generalfeldmarschall Mackensen und Rudolf Heß (1. Reihe Mitte) auf dem Schlossplatz. [Karl von Einem: Preußischer Generaloberst, 1903-1909 Kriegsminister, kommandierender General der 3. Armee an der Westfront des Ersten Weltkrieges, begraben auf dem Zentralfriedhof Münster]
03_1061
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, April 1934: Staatsbegräbnis Karl von Einem (1853-1934) - Trauerzug mit Sarglafette auf dem Schlossplatz. [Karl von Einem: Preußischer Generaloberst, 1903-1909 Kriegsminister, kommandierender General der 3. Armee an der Westfront des Ersten Weltkrieges, begraben auf dem Zentralfriedhof Münster]
03_1063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbahrung eines jungen Mädchens, vermutlich in Enger. Ohne Angaben, undatiert.
03_4768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbahrung eines jungen Mädchens, vermutlich in Enger. Ohne Angaben, undatiert.
03_4769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beerdigung des Gefreiten Josef Thiemann, Trauerzug vor der Kirche
06_599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beerdigung des Gefreiten Josef Thiemann, Trauerzug zum Friedhof
06_601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beerdigung des Gefreiten Josef Thiemann, auf dem Friedhof
06_602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau Scherer, geborene Becker, auf dem Totenbett
06_725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgebahrtes Kind
06_1294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verstorbene, aufgebahrt
06_1359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Sein Vater, Lehrer August Louis Schirrmann (27.02.1850 bis 28. Mai 1921) auf dem Totenbett. Grunenfeld (poln. Gronówko), Landkreis Heiligenbeil, Ermland-Masuren, Ostpreußen
07_1209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Mutter Bertha am Totenbett seines Vaters, Lehrer August Louis Schirrmann (27.02.1850 bis 28. Mai 1921). Grunenfeld (poln. Gronówko), Landkreis Heiligenbeil, Ermland-Masuren, Ostpreußen
07_1210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trauerfeier für Dr. Reiner Klimke, Olympiasieger im Dressurreiten: Blick zum Rednerpodium und zum Sarg
10_6815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trauerfeier für Dr. Reiner Klimke, Olympiasieger im Dressurreiten: Blick zum Rednerpodium und zum Sarg
10_6816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trauerfeier für Dr. Reiner Klimke, Olympiasieger im Dressurreiten: Ansprache von Oberbürgermeisterin Marion Tüns
10_6819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trauerfeier für Dr. Reiner Klimke, Olympiasieger im Dressurreiten: Pastor beim Betreten des Podiums vor dem Sarg
10_6820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trauerfeier für Dr. Reiner Klimke, Olympiasieger im Dressurreiten: Trauergäste und Sargträger verlassen das Podium
10_6821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trauerfeier für Dr. Reiner Klimke, Olympiasieger im Dressurreiten: Pastor und Sargträger verlassen das Podium
10_6822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trauerfeier für Dr. Reiner Klimke, Olympiasieger im Dressurreiten: Pastor, Sargträger und Trauergäste beim Verlassen der Anlage
10_6823
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bestattungen Krimpmann (seit 1903): Sargausstellung im Beerdigungsinstitut Dirk Krimpmann - Senden, Mühlenstraße
11_3513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bestattungen Krimpmann (seit 1903): Sargausstellung im Beerdigungsinstitut Dirk Krimpmann - Senden, Mühlenstraße
11_3514
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bestattungen Krimpmann (seit 1903): Sargausstellung im Beerdigungsinstitut Dirk Krimpmann - Senden, Mühlenstraße
11_3516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bestattungen Krimpmann (seit 1903): Sargausstellung im Beerdigungsinstitut Dirk Krimpmann - Senden, Mühlenstraße
11_3517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bestattungen Krimpmann (seit 1903): Sargausstellung im Beerdigungsinstitut Dirk Krimpmann - Senden, Mühlenstraße
11_3518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einladung zur besinnlichen Andacht - das "Haus der Abschieds" im Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG (Grote Busch 10)
11_3572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einladung zur besinnlichen Andacht - das "Haus der Abschieds" im Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG (Grote Busch 10)
11_3573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einladung zur besinnlichen Andacht - das "Haus der Abschieds" im Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG (Grote Busch 10)
11_3574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einladung zur besinnlichen Andacht - das "Haus der Abschieds" im Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG (Grote Busch 10)
11_3575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Sargüberführung in das Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Sargüberführung in das Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Nummerierter Schamottstein als Totenbeigleiter zur dauerhaften Identifikation des Verstorbenen von der Einäscherung bis zur Einbringung in die Urne. Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10.
11_3579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Sargüberführung in das Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Auf dem Weg zur Kühlkammer im "Haus der Toten" - Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Kühlkammer im "Haus der Toten" - Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Särge im "Haus der Toten" - bereitgestellt zur ärztlichen Leichenschau vor der Einäscherung - Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Sarg an der Einfahrt zur Einäscherung - Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Übergabe des Sarges an das Feuer - Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dokumentation einer Feuerbestattung: Beginnende Einäscherung - Privatkrematorium der Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG, Grote Busch 10
11_3589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...