Sandabbau, Kiesabbau, Kieswerk

Schwefelkiesgrube im Ortsteil Meggen
01_1500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiesgrube Bokshorn in Veltheim an der Weser, in Betrieb 1882-1973: Abbau von Moränenkies mit Kieswäscherei und Förderanlagen - im Hintergrund der Bokshorn-Höhenzug, rechts: Schornstein des Kesselhauses, gesprengt 1963
01_1554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiefernforst am Rande einer Sandgrube bei Greffen
05_141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandabbau bei Greffen: Grube mit Bagger und Lorenzug
05_143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandabbau bei Greffen: Grube mit Bagger und Lorenzug
05_144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandabbau bei Greffen: Grube mit Bagger und Lorenzug
05_145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandabbau bei Greffen: Grubenrand
05_146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geologisches Profil im Sandgebiet bei Einen
05_215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geologisches Profil am Rande einer Sandgrube bei Einen
05_216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rand einer Sandgrube: Geologisches Profil unter Nadelwald bei Einen
05_217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rand einer Sandgrube: Geologisches Profil unter Nadelwald bei Einen
05_218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rand einer Sandgrube: Geologisches Profil unter Nadelwald bei Einen
05_219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelgrube
05_1422
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube bei Schlangen
05_1423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube bei Schlangen
05_1424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube bei Schlangen
05_1425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube bei Schlangen
05_1426
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbauarbeiten in einer Sandgrube bei Schlangen
05_1427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande einer Sandgrube stehende Kiefern
05_1434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauneisenstein: Abbaugrube am Hünsberg bei Stevede
05_1549
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauneisenstein: Abbaugrube am Hünsberg bei Stevede
05_1550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauneisenstein: Abbaugrube am Hünsberg bei Stevede
05_1551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauneisenstein: Abbaugrube am Hünsberg bei Stevede
05_1552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauneisenstein: Abbaugrube am Hünsberg bei Stevede
05_1553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanddünen am Baggersee eines Kalkwerkes am Hünsberg
05_1555
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksandsteinbruch und Schotterwerk am Hünsberg bei Stevede
05_1567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube mit Abbaubagger bei Oldinghausen
05_2008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube mit Abbaubagger bei Oldinghausen
05_2009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube mit Abbaubagger bei Oldinghausen
05_2010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förderband und Abbaubagger in einer Sandgrube bei Oldinghausen
05_2011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Sandgrube Dörentrup mit Bergwerksbahn
05_2448
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Sandgrube Dörentrup mit Bergwerksbahn
05_2449
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandgrube Dörentrup: Bagger beim Beladen von Loren
05_2450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanddüne bei Oerlinghausen, Sandabbau im Teutoburger Wald
05_2718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiesteich mit Schwimmbagger bei Möllenbeck
05_2768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwimmbagger auf dem Kiesteich der Kiesgrube bei Möllenbeck
05_2769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiesteich mit Schwimmbagger und Transportanlage bei Möllenbeck
05_2770
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Kiesgrube bei Möllenbeck zu den Förder- und Transportanlagen
05_2771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Kiesgrube bei Möllenbeck
05_2772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeiter am Rand der Kiesgrube bei Möllenbeck mit Blick in die Grube
05_2773
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...