Salzkotten

Viehweiden an der Heder am nördlichen Stadtrand Salzkotten (im Hintergrund Pfarrkirche St. Johannes und Mühle Sudkemper)
01_2088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchplatz und Kirchhofslinde an der Klingelstraße
01_2089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die breite Hauptstraße
01_2090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgruine Vernaburg am Ufer der Heder, um 1930?
01_2091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgruine Vernaburg am Ufer der Heder, um 1930?
01_2092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wallfahrtskirche St. Bartholomäus: Gewölbebasilika des 12. Jh., im 17. und 18. Jh. erweitert zur Wallfahrtskirche in gotisierender Form
01_2093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bartholomäus-Kirche, Verne, Seitenschiff mit fünf Satteldächern - um 1900?
01_2325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Figurenrelief am Seitenportal der St. Georg-Kirche in Oberntudorf (12. Jahrhundert)
01_2772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk-Bauernhäuser an der Dorfstraße in Niederntudorf
01_2773
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vierständer-Bauernhaus von 1701 mit Seitenanbau (Niederntudorf)
01_2774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch im Almetal bei Tudorf
01_2775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sechsbogiges Eisenbahnviadukt im Almetal bei Niederntudorf
01_2776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Eingangstür mit Holzschnitzereien und Hausinschrift
05_3326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Hausinschrift und Partie der Eingangstür
05_3327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Giebelständiges Fachwerkhaus
05_3328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Fachwerkhaus mit Walmdach
05_3329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sälzerhaus: Fachwerkhaus mit Walmdach
05_3330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vielserstraße 9: Bürgerhaus in Fachwerkbauweise, Ende 16. Jahrhundert
05_3331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vielserstraße 9: Bürgerhaus in Fachwerkbauweise, Ende 16. Jahrhundert
05_3332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vielserstr. 9: Haustür des Bürgerhauses in Fachwerkbauweise aus dem 16. Jahrhundert
05_3333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser mit Fassadengrün
05_3334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnenhaus am Quellenplatz mit Tuffsteinbildung
05_3335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnenhaus am Quellenplatz mit Tuffsteinbildung
05_3336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnenhaus am Quellenplatz mit Tuffsteinbildung
05_3337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnenhaus am Quellenplatz
05_3338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnenhaus am Quellenplatz mit Tuffsteinbildung
05_3339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tuffsteinbildung mit Quelltupf am Quellenplatz
05_3340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salzquelle
05_3341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salzquelle
05_3342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser mit Blick zur Kirche St. Johannes Baptist
05_3343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brotfabrik Reineke-Brot
05_3344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brotfabrik Reineke-Brot
05_3345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brotfabrik Reineke-Brot
05_3346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...