Ruhrtal

Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal
01_207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ruhrlauf am Fuße der Hohensyburg
01_208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrlauf am Südhang des Fürstenbergs, undatiert
01_301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft im oberen Ruhrtal bei Freienohl, undatiert
01_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Ortschaft und Ruhrtal bei Glösingen, undatiert
01_309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Hohensyburg
01_331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrufer mit Fährbooten bei Syburg
01_332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal, undatiert
01_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hengsteysee mit Ruhr-Lenne-Mündung am Tag der Brückeneinweihung Pfingsten 1930
01_334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Hohensyburg über den Asenberg und Ebberg ins Ruhrtal, undatiert
01_339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wald- und Feldfluren im Ruhrtal bei Syburg, undatiert
01_340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhr und Haarhöhe bei Waltringen, ca. 1913.
01_538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg, Dortmund-Syburg. Links: Das Ruhrtal vor Anlage des Hengsteysees, einem 4 km langen Stausee zwischen Hagen, Dortmund und Herdecke, angelegt durch den Ruhrverband in den 1920er Jahren, fertiggestellt 1929. Undatiert, um 1920 [?]
01_645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal und Ruhrhügelland
01_646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonntagsausflug ins Ruhrtal
01_647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klusenberg und Ruhrtal bei Syburg
01_648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhrwasserfälle
01_662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der 'Freiheit' in Wetter über das Ruhrtal auf den Kaisberg
01_665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burguine Volmarstein, erbaut um 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg zum Schutz der Wegeverbindung von Ennepetal nach Soest, ab dem 15. Jh. Verfall, heute unter Denkmalschutz. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wäsche bleichen auf der Ruhrwiese
01_676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal bei Blankenstein
01_709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Überschwemmte Wiesen im Ruhrtal bei Blankenstein
01_710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Werden
01_721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Inseln in der Ruhr
01_722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Kettwig
01_725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fernblick über das Ruhrtal, Hüsten und Herdringen bis Kloster Oelinghausen, undatiert, um 1920?
01_2360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ruhrtal bei Neheim-Hüsten, undatiert, um 1920?
01_2373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriegebiet an der Ruhr
01_2497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf Rathaus und Harkortberg
01_2516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft des Ruhrtals
01_2520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teichidyll im Ruhrtal
01_2524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf den Harkortberg
01_2526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Idyllische Flusslandschaft der Ruhr Höhe Harkortsee
01_2527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Bigge im Ruhrtal
01_2550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Meschede in das Ruhrtal
01_2553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ruhrtal zwischen Schneisenberg und Stesser Burg westlich Meschede
01_2557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Uentrop im Ruhrtal
01_2562
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arnsberger Neustadt am Lüsenberg (265 m)
01_2567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnbrücke über die Ruhr unterhalb der Hohensyburg
01_2569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Ruhrtal von Volmarstein auf den Kaisberg bis zur Hohensyburg
01_2590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...