Ruhrgebiet

Ardey-Landschaft bei Hohensyburg (später besiedelt), im Vordergrund die ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, undatiert
01_341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Gehöft bei Herbede, um 1930?
01_685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Werden
01_721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Inseln in der Ruhr
01_722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Kettwig
01_725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiesenlandschaft an der Seseke bei Methler
01_2248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr in das weite Ruhrtal
01_2816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr auf die Villa Hügel
01_2817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Borbachtal südlich der Stadt
01_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserhochbehälter im Stil eines Schlosses auf dem Helenenberg südlich der Stadt
01_3061
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Wiesen und Baggersee auf Lanstrop
05_1805
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidelandschaft und Baggersee bei Lanstrop
05_1806
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zusammenfluss von Ruhr und Lenne am Hengsteysee bei Syburg
05_1809
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zusammenfluss von Ruhr und Lenne am Hengsteysee bei Syburg
05_1810
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zusammenfluss von Ruhr und Lenne am Hengsteysee bei Syburg
05_1811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Vincke-Turm auf den Stadtteil Hörde-Syburg und die ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter
05_1814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ardey-Landschaft bei Hohensyburg (später besiedelt), im Vordergrund die ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, um 1960?
05_1815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Hengsteysee in das Ruhrtal bei Hohensyburg
05_1818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Rodelberg an der Landstraße L511 über die Ackerfluren südlich Beising
05_7551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Rodelberg an der Landstraße L511 über die Ackerfluren südlich Beising
05_7552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Rodelberg an der Landstraße L511 über die Ackerfluren südlich Beising
05_7553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumreiche Landschaft am Rodelberg zwischen Speckhorner und Halterner Straße im Norden der Stadt
05_7554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumreiche Landschaft am Rodelberg zwischen Speckhorner und Halterner Straße im Norden der Stadt
05_7555
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumreiche Landschaft am Rodelberg zwischen Speckhorner und Halterner Straße im Norden der Stadt
05_7556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Rodelberg an der Landstraße L511 über die Ackerfluren südlich Beising
05_7557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Rodelberg an der Landstraße L511 über die Ackerfluren südlich Beising
05_7558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Rodelberg an der Landstraße L511 über die Ackerfluren südlich Beising
05_7559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Rodelberg an der Landstraße L511 über die Ackerfluren südlich Beising
05_7560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal mit Blick auf die Feldflur von Schwieringhausen
10_233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lanstroper See mit Feuchtwiesenareal, Ergebnis von Bergsenkung und Grundwasseranstieg
10_250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hengsteysee mit "Koepchenwerk" (Bildhintergrund) - erstes Pumpspeicherkraftwerk der Welt, erbaut 1930
10_355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung mit Blick in das weite Ruhrtal
10_356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über dem Kemnader Stausee
10_465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerlandschaft im Ruhrtal, Bereich Hevener Straße
10_467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr Richtung Hattingen. Im Hintergrund: Burg Blankenstein
10_469
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der alte Leinpfad an der Ruhr
10_471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der alte Leinpfad an der Ruhr
10_472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sickerbecken der Trinkwassergewinnungsanlage in den Ruhrauen (Blick von der Koster-Brücke)
10_474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werner Teiche, Naherholungsgebiet auf dem rekultivierte Gelände der ehem. Zeche Robert Müser
10_526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werner Teiche, Naherholungsgebiet auf dem rekultiviertem Gelände der ehem. Zeche Robert Müser
10_527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...