Ruhr

Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal
01_207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ruhrlauf am Fuße der Hohensyburg
01_208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr auf Wetter
01_209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrlauf am Südhang des Fürstenbergs, undatiert
01_301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft im oberen Ruhrtal bei Freienohl, undatiert
01_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserwerk an der Ruhr bei Wickede, undatiert
01_305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke über die Ruhr mit Blick auf das Wasserkraftwerk Hamm, undatiert
01_306
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Ortschaft und Ruhrtal bei Glösingen, undatiert
01_309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Hönne-Ruhr-Mündung auf Fröndenberg, undatiert
01_313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Fröndenberg-Dellwig (Aufnahme coloriert), undatiert
01_319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Schwerte-Geisecke, undatiert
01_320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Hohensyburg
01_331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrufer mit Fährbooten bei Syburg
01_332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal, undatiert
01_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke über die Ruhr mit Blick auf das Wasserkraftwerk Hamm
01_463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk in Langschede
01_465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhr und Haarhöhe bei Waltringen, ca. 1913.
01_538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schornsteinkulisse einer Industrieanlage am winterlichen Ruhrufer, um 1930?
01_654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schornsteinkulisse einer Industrieanlage am winterlichen Ruhrufer, um 1930?
01_655
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterliche Ruhr bei Witten, um 1930?
01_658
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhrwasserfälle
01_662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der 'Freiheit' in Wetter über das Ruhrtal auf den Kaisberg
01_665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burguine Volmarstein, erbaut um 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg zum Schutz der Wegeverbindung von Ennepetal nach Soest, ab dem 15. Jh. Verfall, heute unter Denkmalschutz. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Nachtigallenbrücke im winterlichen Ruhrtal, um 1930?
01_679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine Burg Hardenstein am Ruhrufer bei Herbede, erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh.
01_681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal bei Blankenstein
01_709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Überschwemmte Wiesen im Ruhrtal bei Blankenstein
01_710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Werden
01_721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Inseln in der Ruhr
01_722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Kettwig
01_725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthalle mit Terassencafé am Ruhrufer
01_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthalle und Ruhrbrücke
01_728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rhein bei Duisburg Höhe Einfahrt Eisenbahnhafen (rechts) und "Pädskull" (vorn), später zugeschüttet zur "Mühlenweide". Vorn links: Signalmast zur Einfahrt in den Ruhrorter Hafen, im Hintergrund: Zeche Beeckerwerth. Undatiert, um 1930.
01_740
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burghaus Freseken an der Ruhr in Neheim
01_2192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fernblick über das Ruhrtal, Hüsten und Herdringen bis Kloster Oelinghausen, undatiert, um 1920?
01_2360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ruhrtal bei Neheim-Hüsten, undatiert, um 1920?
01_2373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriegebiet an der Ruhr
01_2497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr auf den Ort, Ansicht um 1930?
01_2502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf das Rathaus
01_2504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf Rathaus und Harkortberg
01_2516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...