Rüthen

Fachwerkhäuser in Kallenhardt
01_1285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Menzel
01_1323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Hohen Stein über die Warsteiner Hochfläche
01_1810
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweg im Lörmecketal
01_1811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehweiden am Dorfrand von Oestereiden
01_1815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feld am Dorfrand von Westereiden
01_1816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Feldfluren auf Kallenhardt
01_1819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Kallenhardt mit kath. Pfarrkiche St. Clemens
01_1820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfstraße mit Blick auf die St. Pankratius-Kirche in Hoinkhausen
01_1822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bewachsene Gemäuer der einstigen Stadtbefestigung von Kallenhardt
01_1832
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Linde mit Heiligenhäuschen zwischen Heddinghausen und Langenstraße
01_1837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Körtlinghausen, erbaut 1716-43 nach Plänen von Justus von Wehmer, seit 1830 Familiensitz der Freiherrn von Fürstenberg
01_1847
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Innenausstattung der kath. Pfarrkirche St. Ursula in Meiste
01_1854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altar mit barockem Figurenschmuck in der Pfarrkirche St. Pankratius (Hoinkhausen)
01_1855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Barockkirche St. Gervasius und Protasius in Altenrüthen
01_1856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Pfarrhaus in Altenrüthen
01_1857
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanische Kirche im Ortsteil Langenstraße
01_1858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinkreuz auf einem Feld bei Drewer
01_1859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windmühle auf der Spitzen Warte
01_1868
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stillgelegte Blei- und Silbererzgrube 'Hubert' bei Kallenhardt
01_1874
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgedehnte Feldfluren in den nördlichen Ausläufern des Sauerlandes
01_2137
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rühen, Hachtor - einzig erhaltenes von vier Stadttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung, erbaut im 14. Jh. aus Rüthener Sandstein. Undatiert, um 1910 [?]
01_2138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Nikolaus-Kirche: Blick durch das Hauptschiff auf Kanzel und Altar
01_2139
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hexenturm - Wehrturm und Kerker aus dem 14. Jahrhundert
01_2140
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das alte Rathaus (bis 1883), Hauptfront - Barockbau von 1730, Baumeister: Michael Spanner
01_2141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedhofstor - Portal der 1834 abgebrochenen Kirche des einstigen Kapuzinerklosters
01_2142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäude und Gartenanlagen des neuen Lehrerseminars am Oesterntor
01_2143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freigelegter Berghang - Zeugnis des einstigen Eisenerzabbaus
01_2144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Möhnetal südlich der Stadt
01_2145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus von Kallenhardt, Bruchsteinbau aus dem 14. Jh.
01_2146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Körtlinghausen, Teilansicht mit Gräfte: Erbaut 1716-43 nach Plänen von Justus von Wehmer, seit 1830 Familiensitz der Freiherrn von Fürstenberg
01_2147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Feldfluren auf die Stadt
01_2148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft des Möhnetals bei Rüthen
01_2149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbruch: Abbau des hochbeständigen Rüthener Grünsandsteins
01_2150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildstock von 1675 aus hochbeständigen Grünsandstein
01_2151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedhofsportal und Bildstock aus Rüthener Grünsandstein
01_2152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altenrüthen mit der katholischen Pfarrkirche St. Gervasius und Protasius
01_2153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Feldfluren auf Altenrüthen und seine Pfarrkirche St. Gervasius und Protasius
01_2154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinbrücke über die Möhne auf der Straße zwischen Drewer und Warstein-Suttrop
01_2156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Drahtzieherei und Nagelfabrik Linnhof im Westerbachtal bei Belecke
01_2159
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...