Rokoko [Kunst]

Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Blick zum Chor mit Ziergitter von 1693 (Hans Pieperling) und barockem Hochaltar aus dem 17. Jh.
01_1206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanzel  mit Rokokoornamentik in der evangelischen Pfarrkirche
01_1433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstattung in Barock und Rokoko: Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist
01_1852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanzel und Altar in der Pfarrkirche St. Nikolaus (Altengeseke)
01_1853
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Innenausstattung der kath. Pfarrkirche St. Ursula in Meiste
01_1854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altar mit barockem Figurenschmuck in der Pfarrkirche St. Pankratius (Hoinkhausen)
01_1855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Halle der Alten Kirche St. Pankratius und Sebastian auf dem Warsteiner Stadtberg.
01_1979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochaltar der Kirche St. Maria Immaculata (ehemalige Jesuitenkirche, erbaut 1754-1770)
01_2739
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wand- und Deckenmalereien in der Kirche St. Maria- Immaculata (ehem. Jesuitenkirche, erbaut 1754-70)
01_2740
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Vitus, erbaut 1736: Blick auf Barockaltar und Barockkanzel (Ortsteil St. Vit)
01_2991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Rokokokanzel in der alten St. Pankratius-Kirche
04_1097
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä., Dülmen-Weddern: Altarraum mit schmiedeeisernem Rokoko-Tor von 1757 - Grundsteinlegung 1477, bis zur Aufhebung 1804 Kirche des ehemaligen Kartäuserklosters auf der Marienburg Weddern
11_1884
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...