Rheda-Wiedenbrück

Eingangstor des Conrad von Witten-Hauses, erbaut 1576
01_231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gut Schledebrück am Ölbach zwischen Rheda und Gütersloh
01_2973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhaus aus dem Jahre 1741, Einfahrt zum Gräftenhof Brüning, genannt Gut Schledebrück, in Lintel
01_2974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsgebäude vom Typ des Sachsenhauses: Gut Schledebrück bei Rheda
01_2975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einfahrt zum Kreishaus auf dem Reckenberg in Wiedenbrück
01_2979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrieanlagen in Wiedenbrück
01_2981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Marienplatz mit Heiligenstandbild und Franziskanerkirche St. Ursula (ehem. St. Marien), gotische Hallenkirche und Wallfahrtskirche, um 1920?
01_2987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus mit Vorplatz auf dem Reckenberg in Wiedenbrück
01_2989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Vitus, erbaut 1736, Ortsteil St. Vit
01_2990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Vitus, erbaut 1736: Blick auf Barockaltar und Barockkanzel (Ortsteil St. Vit)
01_2991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herrschaftlicher Fachwerkbau von 1580: Haus Aussel in Batenhorst
01_2992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Aussel, ehemaliger Burgmannshof, Backsteinfachwerkbau von 1580, Aufnahme um 1930?
01_2996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhaus, Backstein-Fachwerk mit Rosettenornamentik der Weserrenaissance, 16. Jh. (Haus Otterpohl, Mönchstraße 8)
01_3001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsweg mit Grenzstein bei Wiedenbrück
01_3005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus mit Ackerflur
01_3008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtige Eiche
01_3009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück, Backsteinkirche? Um 1920?
01_3010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Fachwerkspeicher
01_3012
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gehöfte und Viehweiden am Ortsrand
01_3013
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliches Anwesen mit altem Baumbestand
01_3014
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinderherde auf der Weide
01_3016
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlagen an der Ems im Stadtkern von Wiedenbrück
01_3020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rheda, um 1920?: Wohnviertel mit kath. Pfarrkirche St. Clemens, neuromanisch, erbaut 1910 von Josef Becker, Mainz
01_3023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über ein Wohnviertel Richtung Schloss Rheda
01_3024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passanten vor dem Gasthof "Fuchshöhle"
01_3025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Rheda, Innenhof, um 1930?
01_3030
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Fachwerkhäuser in der Mönchstraße in Wiedenbrück
03_1790
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhausensemble in Wiedenbrück (Langenstraße)
03_1791
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Ems auf Wiedenbrück
03_1792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäft Riedel in Wiedenbrück
03_1793
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Häuserzeile mit alten Bäumen in Wiedenbrück
03_1794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Blick durch die Langenstraße zur St. Ägidius-Kirche, um 1940?
03_1795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Blick vom Mühlenwall zur St. Ägidius-Kirche, um 1940?
03_1796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Fachwerkhäuser an der Langenstraße in Wiedenbrück
03_1797
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück, Mönchstraße, nach 1948: Der Klosterbogen, erbaut 1645 als Verbindung zwischen Franziskanerkloster (gegr. um 1644) und St. Ursula-Kirche, ehem. St. Marien (der Durchgang für Fußgänger neben der Durchfahrt wurde erst 1948 erstellt)
03_1798
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück, Mönchstraße, um 1940?: Der Klosterbogen, erbaut 1645 als Verbindung zwischen Franziskanerkloster (gegr. um 1644) und St. Ursula-Kirche, ehem. St. Marien
03_1799
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neue Wohnsiedlung in Rheda, undatiert, um 1955
03_3818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Aussel, Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580, Südansicht mit Gräfte
04_109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Aussel (Südansicht), Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580
04_110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Aussel, Nordansicht: Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580
04_111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...