Renaissancegiebel

Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
01_262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drostenhof Wolbeck, Herrenhaus mit Renaissancegiebel - ehemaliger Burgmannshof, erbaut im 16. Jahrhundert von Dirk von Merveldt, Ansicht um 1920?
03_3108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt um 1906: Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt, erbaut 1615/16, Renaissance [Heliocolor-Postkarte, Ottmar Zicher, München]
03_3269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
05_2592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
05_2593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
05_2594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
05_2595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum, Aufnahme um 1940?
05_2596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Breite Straße mit Hexenbürgermeisterhaus, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
05_2597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
05_2598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße, Renaissancefassade von 1571, seit 1926 Heimatmuseum
05_2599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heimatmuseum Hexenbürgermeisterhaus, Renaissancegiebel von 1571
05_2600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heimatmuseum Hexenbürgermeisterhaus, Renaissancegiebel von 1571
05_2601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heimatmuseum Hexenbürgermeisterhaus, Renaissancegiebel von 1571
05_2602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heimatmuseum Hexenbürgermeisterhaus, Renaissancegiebel von 1571
05_2603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Haltern und Marktplatz mit Sanitätsfuhrwerk, undatiert, Aufnahmezeitpunkt während des Ersten Weltkrieges wahrscheinlich.Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3040
08_65
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Heessen, Torzufahrt mit Blick auf den 30 Meter hohen Treppengiebel des Haupthauses
08_512
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neorenaissance-Giebelhaus mit Café Kleimann am Drubbel in Münster
10_9166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neorenaissance-Giebelhaus mit Café Kleimann am Drubbel
10_9167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloß Holtfeld, Südseite mit Renaissancegiebel
10_9202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drostenhof Wolbeck, parkseitige Front mit Renaissancegiebel, erbaut 1535
10_9345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hexenbürgermeisterhaus mit neuem Eingang, Renaissancebau von 1571, seit 1926 Heimatmuseum (Breite Straße)
10_9682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hexenbürgermeisterhaus mit neuem Eingang, Renaissancebau von 1571, seit 1926 Heimatmuseum (Breite Straße)
10_9684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Landeshaus der Provinz Westfalen am Freiherr vom Stein-Platz, erbaut 1897-1901, Neorenaissance, Postkartenansicht um 1920?
10_10378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Herten, Südansicht mit Schlosskapelle
22_887
© Bildarchiv Foto Marburg/CbDD
Schloss Herten, Südansicht
22_888
© Bildarchiv Foto Marburg/CbDD
Schloss Herten, Südostansicht mit Gräfte
22_889
© Bildarchiv Foto Marburg/CbDD
Schloss Herten, Westflügel und Eckturm (Südansicht)
22_892
© Bildarchiv Foto Marburg/CbDD
Schloss Herten, Wirtschaftsgebäude im Schlosspark (Südansicht)
22_893
© Bildarchiv Foto Marburg/CbDD
Schloss Herten, Wirtschaftsgebäude im Schlosspark (Südostansicht)
22_894
© Bildarchiv Foto Marburg/CbDD
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...