Platzgestaltung

Die Oberpostdirektion (erbaut 1892-1895) mit Vorplatz
01_2867
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Mariensäule und den Verspoel
03_892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Eisenhoit-Denkmal auf dem Neustädter Markt mit dem Brauhaus Franz Kohlschein
03_2470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Platzanlage mit Blick zum Gradierwerk
05_2312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Springbrunnen am neuen Kurzentrum
05_2900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Springbrunnen am neuen Kurzentrum
05_2901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnenplatz im Kurpark mit Blick zum Gradierwerk
05_3720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Platzanlage am Gradierwerk
05_3722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz mit den Fachwerkgebäuden von Konditorei Feldkamp und Gasthaus Jägerhof
05_5323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Marienplatz auf das Rathaus
05_7281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Marienplatz in Richtung Rathaus
05_7282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Mariensäule auf dem Marienplatz
05_7287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Marl mit Creiler Platz, 1970 - mehrgliedriger Komplex aus Ratstrakt, Publikumsgebäude und zwei Bürotürmen, erbaut 1960-1967 nach Plänen der niederländischen  Architekten Johan Hendrik van den Broek und Jacob Bakema.
05_7591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Marl mit Creiler Platz, 1970 - mehrgliedriger Komplex aus Ratstrakt, Publikumsgebäude und zwei Bürotürmen, erbaut 1960-1967 nach Plänen der niederländischen  Architekten Johan Hendrik van den Broek und Jacob Bakema.
05_7592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Marl mit Creiler Platz, 1970 - mehrgliedriger Komplex aus Ratstrakt, Publikumsgebäude und zwei Bürotürmen, erbaut 1960-1967 nach Plänen der niederländischen  Architekten Johan Hendrik van den Broek und Jacob Bakema.
05_7593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Marl (Teilansicht), 1970 - mehrgliedriger Komplex aus Ratstrakt, Publikumsgebäude und zwei Bürotürmen, erbaut 1960-1967 nach Plänen der niederländischen  Architekten Johan Hendrik van den Broek und Jacob Bakema. Im Vordergrund: Creiler Platz mit "Naturmaschine, 1969" - Monumentalplastik von Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff.
05_7595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skulpturenpark Marl: "Naturmaschine, 1969" - Monumentalplastik von Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff. Standort Creiler Platz am Rathaus und Skulpturenmuseum Glaskasten, 1970.
05_7596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skulpturenpark Marl: "Naturmaschine, 1969" - Monumentalplastik von Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff. Standort Creiler Platz am Rathaus und Skulpturenmuseum Glaskasten, 1970.
05_7597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz mit Zierbrunnen und Blick auf Café Rabbel
05_8032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz mit Marienbrunnen
05_9605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtebauliche Gestaltung im Zentrum: Der Tönnies-Wellensiek-Platz
10_12
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtebauliche Gestaltung im Zentrum: Der Tönnies-Wellensiek-Platz (Teilansicht)
10_13
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathausplatz mit Hof Rahning (Stadtbücherei) und dem Zigarrenmacherdenkmal
10_116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathauseingang am Friedensplatz, Backsteinbau rechts: das Presse- und Informationsamt
10_168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedensplatz und Rathaus-Neubau von 1989
10_169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Rathaus, erbaut im 14. Jahrhundert
10_712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Recklinghausen mit Vorplatz am Kaiserwall, Neorenaissance, Bj. 1905-1908, Architekt: Otto Müller-Jena
10_739
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historischer Ortskern: Der Sälzerplatz mit "Vogelbrunnen" und ehemaliger Sälzerhütte
10_990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einkaufszentrum "Rathaus-Center" mit Rathausplatz
10_2173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gestalteter Dorfplatz im Ortsteil Rüggeberg
10_2222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einkaufszentrum Coerdemarkt, eröffnet 1966, mit "Spielbrunnen in Coerde" von Werner Schoemen, errichtet 1973
10_2445
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einkaufszentrum Coerdemarkt, eröffnet 1966, mit "Spielbrunnen in Coerde" von W. Schoemen, errichtet 1973
10_2446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Gauklerbrunnen an der U-Bahnstation Stadtgarten (Südwall/Hiltropwall) in Dortmund
10_7634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerzone und Einkaufsmeile im Stadtzentrum ("Bahnhofstraße"). Ort unbekannt.
10_7643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...