Pferderennen

Galopprennbahn Horst: Ende eines Pferderennens, August 1916
08_278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferderennen auf der Galopprennbahn Horst, August 1916
08_279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferderennen auf der Galopprennbahn Horst, August 1916
08_280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferderennen auf der Galopprennbahn Horst, August 1916: Einzug der Teilnehmer
08_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Horst, August 1916: Menschenmenge am Hauptgebäude des Totalisators (Wetteinrichtung)
08_282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Horst, August 1916: Pferde in der Vorführrunde (Aufwärmrunde? Abreitrunde?)
08_283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferderennen auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel, 1993
10_308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909, 1960 aufgenommen in den "Grand Circuit International", Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
10_10981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909, 1960 aufgenommen in den "Grand Circuit International", Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
10_10982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, eröffnet 1913: Ansicht mit Wettbüro und verglaster Zuschauertribüne im September 2018.
10_14555
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Wettbüro: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
10_14556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Wettbüro: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
10_14557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Besucher mit Wettzeitung: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
10_14558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgefallene Hutmode auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel. September 2018.
10_14559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Aufreitplatz: Präsentation der teilnehmenden Rennpferde vor dem Publikum. September 2018.
10_14560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Beginn des Rennens: Anritt zur Startmaschine. September 2018.
10_14561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Startmaschine. September 2018.
10_14562
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Beginn des Rennens: Die Helfermannschaft an der Startmaschine unterstützt die Jockeys beim Einmanövrieren der Pferde in die Startboxen. September 2018.
10_14563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
10_14564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
10_14565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
10_14566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
10_14567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
10_14568
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
10_14569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
10_14570
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Galopprennenbahn Dortmund-Wambel - nach dem Rennen: Wasser für die Pferde am Rande der Rennbahn. September 2018.
10_14571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trabrennen auf der Pferderennbahn Drensteinfurt (Erlfeld) am 20. August 2017: Einmanövieren der Pferde in ihre Startpositionen entsprechend den Startnummern.
10_14572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trabrennen auf der Pferderennbahn Drensteinfurt (Erlfeld) am 20. August 2017: Einmanövieren der Pferde in ihre Startpositionen entsprechend den Startnummern.
10_14573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trabrennen auf der Pferderennbahn Drensteinfurt (Erlfeld) am 20. August 2017: Einmanövieren der Pferde in ihre Startpositionen entsprechend den Startnummern.
10_14574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trabrennen auf der Pferderennbahn Drensteinfurt (Erlfeld) am 20. August 2017.
10_14575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trabrennen auf der Pferderennbahn Drensteinfurt (Erlfeld) am 20. August 2017.
10_14576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trabrennen auf der Pferderennbahn Drensteinfurt (Erlfeld) am 20. August 2017.
10_14577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trabrennen auf der Pferderennbahn Drensteinfurt (Erlfeld) am 20. August 2017.
10_14578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucherinnen am Rande eines Trabrennens auf der Pferderennbahn Drensteinfurt am 20. August 2017.
10_14579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Trabrennbahn GelsenTrabPark in Gelsenkirchen-Feldmark, 1912 eröffnet
111_60
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gelsenkirchen-Feldmark: Luftaufnahme von der 1912 eröffneten Trabrennbahn GelsenTrabPark
111_61
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag auf der Naturhindernisbahn Castrop-Rauxel ("Castroper Rennen"), Juli 1967: Publikum an der Wettannahme. [Rennbetrieb 1870-1970, ab 1997 aufbereitet zum Naherholungsgebiet]
18_2230
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag auf der Naturhindernisbahn Castrop-Rauxel ("Castroper Rennen"), Juli 1967: Publikum an den Getränkebuden. [Rennbetrieb 1870-1970, ab 1997 aufbereitet zum Naherholungsgebiet]
18_2231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag auf der Naturhindernisbahn Castrop-Rauxel ("Castroper Rennen"), Juli 1967. [Rennbetrieb 1870-1970, ab 1997 aufbereitet zum Naherholungsgebiet]
18_2232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag auf der Naturhindernisbahn Castrop-Rauxel ("Castroper Rennen"), Juli 1967. [Rennbetrieb 1870-1970, ab 1997 aufbereitet zum Naherholungsgebiet]
18_2233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...