Personendenkmal

Volksgarten mit Königin-Luise-Tempel
01_88
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Königin-Luise-Tempel im Dortmunder Volksgarten. Undatiert, um 1930?
01_90
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Königin-Luise-Tempel im Dortmunder Volksgarten. Undatiert, um 1930?
01_91
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grabplatte des Ritters Dietrich von der Mark in der kath. Pfarrkirche St. Clara
01_95
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich-Ebert-Denkmal
01_99
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegfried-Denkmal in Asseln
01_137
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal
01_157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal auf dem Berg Grotenburg
01_158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Widukind-Denkmal ("Widukindbrunnen") in Herford. Undatiert, um 1922?
01_239
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal (Luftbild) auf der Grotenburg im Teutoburger Wald, errichtet 1838-1875 zu Ehren des Cheruskerfürsten Arminius, Bezwinger der Römer in der "Varusschlacht" 9 nach Chr. (Erbauer: Ernst von Bandel)
01_258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal (1893-1902) auf der Hohensyburg, undatiert
01_337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bismarckturm am Stadtwald, undatiert
01_347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statue des Stadtgründers Bernhard II
01_588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Lehrers Honcamp, ca. 1913.
01_590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Dichters  August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Bibliothekar in Corvey von 1860-1874)
01_613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg, Dortmund-Syburg. Links: Das Ruhrtal vor Anlage des Hengsteysees, einem 4 km langen Stausee zwischen Hagen, Dortmund und Herdecke, angelegt durch den Ruhrverband in den 1920er Jahren, fertiggestellt 1929. Undatiert, um 1920 [?]
01_645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Schuldirektors Ostendorf vor der Ostendorfschule (Aufnahmedatum geschätzt)
01_907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freiligrath-Denkmal in der Marktstraße, ca. 1913.
01_975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal eines Hüttenmannes von Friedrich Reusch (*1843 +1906), aufgestellt 1904 auf der Südseite der Siegbrücke, Modell stand: Luppenschmied Friedrich Bingener, Dreis-Tiefenbach, Inschrift: "Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis"
01_1111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Dichters Hoffmann von Fallersleben am Corveyer Tor
01_1219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Heimatpflegers Pfarrer Friedrich Möller auf dem Elsey
01_1431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal der Annette von Droste-Hülshoff
01_1537
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Dichters Dingelstedt (Weserlied) auf dem Todenmann
01_1553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Vorn: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an gleicher Stelle neu errichtet. Undatiert, um 1940?
01_1559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal der Dichterin Luise Hensel vor dem Westerntor
01_1693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rolandssäule auf dem Kirchplatz von Obermarsberg
01_1790
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Staatsministers Adalbert Falk an der Ostenallee
01_2225
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmalssäule mit Wilhelm Grimme-Büste (Gymnasialdirektor und Mundartdichter) in Assinghausen
01_2544
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmdenkmal des Freiherrn vom Stein (erbaut 1869) auf dem Kaisberg
01_2643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Predigt vor dem jährlichen Sportfest am Harkort-Denkmal auf dem "Alten Stamm"
01_2653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gedenktafel zu Ehren der drei Pastoren Hengstenberg (1808-1920) in der reformierten Kirche
01_2688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Goldschmiedes Anton Eisenhoit (1554-1603)
01_2796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Heinrich Schüchtermann am Ostwall
01_2874
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Otto von Bismarck am Ausgang des Südwalls
01_2875
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal zu Ehren des Wittener Industriellen Louis Berger auf dem Hohenstein (1904 eingeweiht)
01_3063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gedenktafel zu Ehren des Dichters Hoffmann von Fallersleben (Standort unbekannt)
01_4025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des August Heinrich Hoffmann von Fallersleben auf Helgoland, häufig besuchter Erholungsort des Dichters, Aufnahme um 1912?
01_4032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal der Gebrüder Cappenberg, Hochrelief im Chorraum, um 1320 der St. Johannes-Kirche auf Schloss Cappenberg
01_4079
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kyffhäuser-Denkmal bei Bad Frankenhausen in Thüringen, erbaut 1890-1896 zu Ehren Kaiser Wilhelms I. nach Plänen des Architekten Bruno Schmitz, Höhe 81 Meter (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Koblenz, Deutsches Eck mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Zusammenfluss von Rhein und Mosel (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...