Personenbildnis [Malerei, Grafik]

Theodor von Neuhoff, König von Korsika - Mezzotinto von Schad, um 1740
01_415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Hochzeitstracht und Kommunionstracht  (Abbildung aus: Franz Jostes: Westfälisches Trachtenbuch), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913
01_527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Bibliothekar in Corvey 1860-1874 (abfotografierte Graphik, unbezeichnet)
01_611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich Aldegrever, geboren 1502 in Paderborn, gestorben zwischen 1555 und 1561 in Soest (Selbstbildnis, Kupferstich von 1537), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_955
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm von Oranien (Gemälde)
01_1149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Brüder von Nassau: Johann, Ludwig, Adolf, und Heinrich (Gemälde)
01_1150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der spätere Augenarzt und Schriftsteller Johann Henrich Jung, genannt Stilling, (1740-1817) aus Hilchenbach-Grund beim Studium des Lateins mit Pfarrer Johannes Seelbach (1687-1768), rechts daneben sein Großvater Johann Ebert Jung (1680-1751) und sein Vater, Dorfschneider Johann Helmann Jung (1716-1802)
01_1151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portrait des Dichters Friedrich Wilhelm Weber
01_1226
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portät des Generalleutnants von Wolfersdorff
01_1447
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildnis eines Drahtzieher-Ehepaares aus dem märkischen Sauerland
01_1913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hermann Dietrich Piepenstock (1782-1843), Werksbesitzer und Kaufmann im märkischen Eisenhandel
01_1923
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
König Friedrich Wilhelm I. (1688-1740)
01_1930
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
König Friedrich II. der Große (1712-1786), König von Preussen
01_1931
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde des Generalleutnants von Wolfersdorff
01_1932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Minister von Heinitz (Regierung König Friedrich II., der Große)
01_1935
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich F. K. Freiherr vom Stein, 1821, Zeichnung von Julius Schnorr von Carolsfeld (Foto)
01_1936
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Overweg, 1. Landeshauptmann der 1816 Provinz Westfalen von 1887-1900
01_2499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portrait des Adelberdt Graf von der Recke-Volmerstein (1781-1878) - einer der Begründer der Diakonie
01_2509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portrait des Philipp Nicolai, 1583-1586 lutherischer Stiftspfarrer in Herdecke
01_2575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portrait des Majors von Gillhausen im Rathaus zu Wetter
01_2626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jodocus Domatus Temme (1798-1881), Portrait in Stahlstich
01_3018
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spätgotisches Portrait eines Unbekannten
01_3244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herzog Johann von Cleve, Kupferstich von Heinrich Aldegrever, Brustportrait, 1540, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaiser Karl der Große, Bildnis auf Rückseite der Soester Femegerichtsordnung, 15. Jahrhundert, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich F. K. Freiherr vom Stein (1757-1831), Brustportrait (Foto einer undatierten Abbildung), ab 1816 Besitzer des ehemaligen Stiftes Cappenberg
01_4033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaufmann Johann Dietrich Flume, Brustportrait, 19. Jh. (Fotografie einer unbekannten Abbildung)
01_4064
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaufmann Kaspar Dietrich Wehrenbold, Brustportrait, 19. Jh. (Foto einer undatierten Abbildung)
01_4065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ernst Moritz Arndt, Wandergefährte der Freiherrn vom Stein (fotografierte Abbildung, undatiert)
01_4068
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rentmeister Geisberg, Gutsverwalter des Freiherrn vom Stein auf Cappenberg (fotografierte Abbildung)
01_4084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freiherr vom Stein als preußischer Staatsminister, Portrait von Johann Christoph Rincklake
01_4086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludwig Freiherr von Vincke: Erster Oberpräsident der Provinz Westfalen 1815-1844
01_4089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Advokat Bracht, Brustportrait, (Fotografie einer undatierten Abbildung)
01_4091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelmine v. Wallmoden-Simborn, Ehefrau des Heinrich F. K. Freiherrn vom Stein (Gemälde)
01_4093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maria Therese Gräfin von Kielmann, Tochter des Heinrich F. K. Freiherrn vom Stein (Gemälde)
01_4094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Neidhart Graf von Gneisenau (1760-1831),  preussischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer (Fotografie einer undatierten Abbildung)
01_4095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freiherr von Schorlemer (Fotografie einer undatierten Abbildung)
01_4096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Harkort, westfälischer Unternehmer und Abgeordneter des Provinziallandtages der Provinz Westfalen (Fotografie einer undatierten Abbildung)
01_4097
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich F. K. Freiherr vom Stein (1757-1831), Foto einer undatierten Abbildung
01_4100
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrer Fluhme aus Lünen (Fotografie eines undatierten Bildnisses)
01_4103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Martin Luther (1483-1546), Reformator und Bibelübersetzer, Kupferstichportrait, 1540
01_4224
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...