Ostwestfalen, Weserbergland

Blick vom nördl. Eggegebirge zum Teutoburger Wald
01_149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höhenzug der Grotenburg (Ostseite)
01_156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Teutoburger Wald bei Oerlinghausen
01_162
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teutoburger Wald (Nordseite) bei Oerlinghausen
01_164
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Teutoburger Wald vom Ebberg bis zur Hünenburg
01_165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft am Teutoburger Wald
01_233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal "Hockendes Weib" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
01_234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt und die Weser
01_244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt und die Weser
01_247
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft bei Porta Westfalica. Links: Wittekindsberg mit dem Sockel des 1892-1996 erbauten Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Undatiert, um 1894.
01_249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weser und Jakobsberg bei Porta Westfalica. Rechts: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an der engsten Stelle der Porta neu errichtet. Undatiert, um 1920?
01_250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Undatiert, um 1920?
01_251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal in das Wesertal
01_252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Hiddesen auf den Höhenzug der Grotenburg mit dem Hermannsdenkmal
01_256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlung und Agrarlandschaft bei Berlebeck
01_257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal (Luftbild) auf der Grotenburg im Teutoburger Wald, errichtet 1838-1875 zu Ehren des Cheruskerfürsten Arminius, Bezwinger der Römer in der "Varusschlacht" 9 nach Chr. (Erbauer: Ernst von Bandel)
01_258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Externsteine bei Horn
01_259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Höxter und die Weser
01_607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruine der Krukenburg bei Helmarshausen an der Diemel
01_1165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Bad Karlshafen
01_1167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buntsandsteinplatten am Fuße eines Steinbruchs im Solling
01_1168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal "Donnereiche" bei Bad Karlshafen
01_1169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Forsthaus Winnefeld auf dem Solling
01_1170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Hannoverschen Klippen" (NSG) bei Herstelle
01_1171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Weser zwischen Bad Karlshafen und Würgassen
01_1172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Herstelle und die Hannoverschen Klippen
01_1174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von Burg Herstelle auf Würgassen und das Wesertal
01_1175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Weser auf Wehrden und den Wildberg
01_1179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Eiche bei Godelheim am Wildberg
01_1185
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Nethe bei Godelheim, mehrere Rinder im Wasser stehend
01_1187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ziegenberg an der Weser bei Höxter
01_1190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter mit Wesertal und Räuschenberg
01_1191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Köterberg (496 m) nördlich von Fürstenau/Bödexen
01_1204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Roter Sandstein: Steinbruch im Solling
01_1213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Felder auf Alhausen - Heimat des Dichters F.W. Weber
01_1229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Aa bei der Reelser Mühle
01_1231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aussicht vom Berg Iburg auf die Stadt
01_1238
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft am Landhaus der Eisenhütte
01_1241
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornernte am Stadtrand
01_1242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Iburg ins Oberwälder Land
01_1256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...